Die Aktien der Ceconomy AG verzeichnen am Mittwoch einen bemerkenswerten Kursaufschwung. Im Handel beim Broker Lang & Schwarz zogen sie um bis zu 23 Prozent an im Vergleich zum Xetra-Schluss. Zuletzt relativierte sich das Plus wieder etwas auf knapp 13 Prozent.
Der Grund: Gerüchte um das mögliche Interesse eines großen asiatischen Tech-Riesen. Diese Entwicklung sorgt für aufgeregte Diskussionen unter Anlegern und Analysten, die nun die Tragfähigkeit und Folgen der Spekulationen abwägen. Auslöser dieser Dynamik war ein Bericht im „Manager Magazin“ über mögliches Interesse des chinesischen Unternehmens JD.com an einer Beteiligung bei Ceconomy. Die Chinesen wollen auf dem europäischen Markt Fuß fassen. Mit rund 1.000 MediaMarkt- und Saturn-Filialen ist Ceconomy gut positioniert.
Ceconomy hat nach einem Tiefststand Ende Oktober eine beeindruckende Erholung hingelegt. Der beschriebene Anstieg setzt die positive Entwicklung der letzten Tage fort, während dem Vortag bereits ein Wachstum von fast acht Prozent zu verzeichnen war. Dies deutet auf eine gestiegene Risikobereitschaft der Anleger hin und könnte einen Stimmungswechsel am Markt signalisieren (mit Material von dpa-AFX).