Nachrichten

ams OSRAM: Kapitalerhöhung setzt Aktie unter Druck

ams OSRAM: Kapitalerhöhung setzt Aktie unter Druck

20.11.2023 16:55:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die ams-OSRAM-Aktie hat am Montag einen deutlichen Kurseinbruch verzeichnet. Grund dafür sind die Bedingungen der festübernommenen Bezugsrechtsemission, die der Halbleiterkonzern zum Wochenauftakt mitteilte. Finanztreff.de verrät die wichtigsten Details zur Kapitalerhöhung und analysiert die Kursentwicklung der ams-OSRAM-Aktie.

ams OSRAM hat durch eine kürzliche Anleiheplatzierung und die geplante Kapitalerhöhung seine finanziellen Strukturen gefestigt und sieht sich bis 2027 keiner signifikanten Refinanzierung gegenüber. Diese Maßnahmen sollen den finanziellen Spielraum des Unternehmens langfristig sichern. Wie das Unternehmen mitteilte, liegt der festgelegte Bezugspreis von 1,07 Franken deutlich unter den Markterwartungen. Insgesamt will ams OSRAM 724.154.662 neue Stammaktien ohne Nennwert bei den Anlegern platzieren. Der Bruttoerlös beträgt demnach rund 775 Millionen Schweizer Franken. 

Wichtig: Für jede bestehende ams-OSRAM-Aktie erhalten die Altaktionäre ein Bezugsrecht. Vier Bezugsrechte erlauben jedem berechtigten Inhaber den Erwerb von elf neuen Aktien zum Angebotspreis. Der Ausübungszeitraum für die Rechte beginnt am 22. November 2023 und endet am 6. Dezember 2023. Die Bezugsrechtsemission wird vollständig von einem Bankenkonsortium gezeichnet.

Das macht die ams-OSRAM-Aktie 

An der Börse verzeichnete das Papier von ams OSRAM am Montag erhebliche Kursverluste von bis zu elf Prozent, die sich später auf ein Minus von 5,7 Prozent bei einem Aktienkurs von 3,20 Schweizer Franken reduzierten. Während die ams-OSRAM-Aktie deutliche Rückgänge verzeichnete, blieb der Schweizer Gesamtmarkt SMI stabil und unbeeinflusst von dieser unternehmensspezifischen Entwicklung (mit Material von dpa-AFX).