Nachrichten

Bitcoin: Binance-Gründer Zhao muss gehen

Bitcoin: Binance-Gründer Zhao muss gehen

22.11.2023 09:45:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 3 min.

Die Kryptowährungsbörse Binance hat sich nach intensiven Untersuchungen durch US-Behörden zu einem signifikanten finanziellen Ausgleich durchgesetzt und damit ein markantes Zeichen in der Finanzwelt gesetzt. Mit der Annahme einer bedeutenden Zahlung zur Bereinigung der Vorwürfe verliert ihr Gründer Changpeng Zhao vorübergehend seine Position im Management. Diese Einigung markiert einen Wendepunkt in der Regulierungsdebatte der Krypto-Industrie.

Binance akzeptiert Strafe im regulatorischen Konflikt

Die weltweit führende Kryptowährungsbörse Binance hat schwere Verstöße gegen die US-Geldwäsche-Gesetze eingestanden und ist bereit, eine Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Dollar zu zahlen. Changpeng Zhao, Binance-Gründer, leistet persönlich einen Beitrag von 50 Millionen Dollar zur Lösung der rechtlichen Probleme. Infolge dieser Vorfälle muss Zhao alle Führungsrollen in seinem Unternehmen niederlegen und darf für drei Jahre keine Managementposition bekleiden. Richard Teng, bekannt für seine regulatorische Expertise, wurde als sein Nachfolger und neuer CEO von Binance ernannt.

Auswirkungen und Perspektiven für Binance

Zhao bleibt trotz seines Rücktritts Mehrheitsbeteiligter und beeinflusst so weiterhin Binance. Seine eigene Zukunft scheint offen, während sein Vermögen laut Bloomberg auf 23,5 Milliarden Dollar taxiert wird. US-Behörden hatten Binance umfassend untersucht, wobei sich die Verstöße vor allem auf Geschäftsaktivitäten mit US-Kunden und verdächtige Transaktionen – darunter 900 Millionen Dollar in den Iran – konzentrierten.

Die zuständige Staatsanwältin Nicole Argentieri hofft auf ein Signal, dass andere Marktteilnehmer von ähnlichen Vorgehensweisen abschrecken soll: „Wenn sie US-Kunden bedienen, müssen sie US-Gesetze einhalten.“ US-Justizminister Merrick Garland verwies darauf, dass Binance auch aufgrund der Gesetzesverstöße zum weltgrößten Handelsplatz für Kryptowährungen geworden sei.

Vor rund einem Jahr war der große Binance-Konkurrent FTX zusammengebrochen, dessen Gründer Sam Bankman-Fried schließlich vor wenigen Wochen in einem aufsehenerregenden Prozess in New York wegen Betrugs schuldig gesprochen wurde. US-Ermittler hatten die Geschworenen überzeugt, dass Bankman-Fried Kundengelder heimlich für Geschäfte seines eigenen Hedge-Fonds abzweigte.

Zhao betonte, dass US-Behörden Binance nicht vorwerfen, Kundengelder veruntreut oder Märkte manipuliert zu haben.

Das macht der Bitcoin

Der Bitcoin hat gestern auf 24-Stunden-Sicht ein Minus von 4,5 Prozent verbucht. Am Mittwochvormittag verteuert er sich wieder um zwei Prozent auf 36.520 Dollar.

Das macht der Binance-Coin

Als Reaktion fiel die native Kryptowährung von Binance, der Binance-Coin, um zehn Prozent auf 236,14 Dollar (mit Material von dpa-AFX).








Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Lukas Meyer hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin, Binance Coin.