Die Papiere des britischen Turbinenbauers Rolls Royce befinden sich auch zum Start der neuen Handelswoche im Aufwind und notieren am Montag den achten Handelstag in Folge im Plus. Grund dafür ist ein positiver Analystenkommentar der US-Großbank JPMorgan. Finanztreff.de verrät, wie Analyst David Perry das Papier jetzt einstuft.
Konkret hat JPMorgan die Rolls-Royce-Aktie von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 235 auf 400 Pence angehoben. Analyst David Perry schrieb in einer am Montag vorliegenden Studie, dass Kundenvorschüsse für langfristige Dienstleistungsverträge als schuldenähnliche Posten behandelt werden sollten.
Allerdings wandele der Triebwerksbauer einen viel höheren, als bislang von ihm vermuteten Prozentsatz davon in Gewinne um und damit auch in Barmittel, die Rolls-Royce nach Belieben verwenden könne. Zu verdanken sei dies radikalen Schritten, etwa Preiserhöhungen, des neuen Vorstandschefs in diesem Jahr, sowie Kostensenkungen. Gemessen an seinem Kursziel sieht Perry demnach ein Aufwärtspotenzial von rund 42 Prozent.
Der Turbinenbauer hatte zuletzt seine Mittelfristziele angehoben und sich kritisch gegenüber dem Einsatz von Wasserstoff geäußert. Konzernchef Tufan Erginbilgiç sieht kerosinbetriebene Turbinen weiterhin im Mittelpunkt stehen. Den Einsatz von Wasserstoff sieht er hingegen in den nächsten 15-20 Jahren als nicht realistisch (mehr dazu lesen Sie hier).
Im Zuge dessen hatte die UBS Rolls-Royce auf "Buy" mit einem Kursziel von 350 Pence belassen. Die neuen Ziele des Triebwerkherstellers seien stark ausgefallen und dürften zu mehr oder weniger deutlichen Erhöhungen der Konsensschätzungen führen, schrieb Analyst Ian Douglas-Pennant.
Jefferies stuft weiter auf "Buy" mit einem Kursziel von 310 Pence. Die neue Prognose des Triebwerkherstellers bis zum Jahr 2027 sehe stark aus, kommentierte Analystin Chloe Lemarie in der vergangenen Woche. Vor allem der geplante Free Cashflow habe die Erwartungen deutlich übertroffen.
Das sagt der Konsens
Im Schnitt rechnen die von Bloomberg befragten Analysten bis Ende nächsten Jahres mit einem Kursplus von rund neun Prozent auf 302,32 Pence. Aktuell raten14 von 21 der Branchenkennern zum Kauf der Aktie.
Das macht die Rolls-Royce-Aktie
Im Handel in London verzeichnet die Aktie zum Wochenauftakt den achten Gewinntag in Folge und verteuert sich um knapp zwei Prozent auf 281,40 Pence (mit Material von dpa-AFX).