Rockstar Games hat unlängst einen ersten Einblick in das lang erwartete „Grand Theft Auto 6“ gewährt, nachdem ein Trailer unerwartet seinen Weg ins Internet gefunden hat. Die Veröffentlichung, die schneller erfolgte als geplant, löste eine Welle der Begeisterung aus. Allerdings könnten vier Ziffern die Kursentwicklung heute aus diesem Grund negativ beeinflussen.
Ein unautorisiert im Internet geleakter Trailer zu „Grand Theft Auto 6“ (GTA 6) veranlasste Rockstar Games kurzfristig zur offiziellen Veröffentlichung auf YouTube, vorverlegt gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan, der einen Release um 15 Uhr deutscher Zeit vorsah.
Die Reaktion war enorm: Der Trailer erhielt in den ersten sieben Stunden über 40 Millionen Aufrufe. „GTA V“, der Vorgänger aus dem Jahr 2013, hatte sich über 180 Millionen Mal verkauft und erwirtschaftete mehr als acht Milliarden Dollar, was die hohe Erwartungshaltung an „GTA 6“ erklärt.
Release erst 2025
Trotz großer Vorfreude müssen sich Fans länger gedulden: Der Trailer kündigte das Release-Jahr 2025 statt dem zuvor gerüchteweise erwarteten Herbst 2024 an. „GTA 6“ bringt Spieler zurück nach Vice City, diesmal in einem modernen Setting mit zeitgemäßen Technologien. Eine weitere Neuerung ist die Einführung einer Protagonistin – ein Novum in der „GTA“-Reihe und womöglich eine Reaktion auf frühere Kritik an der Darstellung von Frauenfiguren durch Rockstar Games. Interne Entwicklungsarbeiten zu „GTA 6“ laufen Gerüchten zufolge bereits seit 2014, wobei ein früherer Leak im September 2022 bereits für Aufsehen sorgte.
Das macht die Take-Two-Aktie
Das Videospiel Grand Theft Auto ist eng mit der Take-Two-Aktie verknüpft, da Take-Two der Besitzer des Spieleentwicklers Rockstar Games ist, dem Schöpfer von GTA VI. Nachdem die Take-Two-Aktie am Freitag im regulären Börsenhandel um 0,2 Prozent nachgab, ging es nachbörslich um knapp vier Prozent nach unten. Im vorbörslichen US-Handel am Dienstag zeichnet sich ein Verlust von rund fünf Prozent ab. Damit reagieren Anleger enttäuscht auf die Nachricht, dass GTA VI erst 2025 erscheint, diese vier Ziffern waren als letztes im Trailer zu sehen (mit Material von dpa-AFX).