Veganz, ein Wegbereiter der veganen Lebensweise in Europa, hat sich von seinem Einzelhandelsgeschäft verabschiedet und verstärkt nun den Fokus auf die Eigenproduktion und den Großhandel veganer Lebensmittel. "Aufgrund der großen Nachfrage nach unseren Eigenproduktionsartikeln, war es für uns der nächste logische Schritt das Filialgeschäft zu beenden", gab CEO Jan Bredack bekannt.
Veganz hat mit dem Verkauf seines letzten Supermarktstandortes in Berlin das Kapitel Einzelhandel geschlossen. Nach dem Ausstieg aus dem Filialgeschäft konzentriert sich Veganz nun vollständig auf die Erweiterung seiner Produktpalette im Bereich der Eigenproduktion. CEO Jan Bredack bekräftigt das Ziel, eine breite Masse mit nachhaltigen und qualitativen veganen Produkten zu versorgen und das Unternehmen in der boomenden Branche der Pflanzenprodukte weiterhin als Vorreiter zu positionieren.
Nachhaltigkeit und Innovation
Gegründet mit dem Ziel, den veganen Lebensstil zu popularisieren, expandierte das Unternehmen rasch auf zehn Filialen europaweit. Eine tiefgreifende Wende erfolgte 2013, als Veganz begann, als Großhändler für vegane Produkte zu agieren und 2015 mit der Einführung des eigenen Markengeschäfts die Verfügbarkeit veganer Produkte deutlich steigerte.
Veganz hat sich mit vier eigenen Produktionsstätten für vegane Lebensmittel und mehreren innovativen Produkten wie dem "2D gedruckten" Mililk – einer Hafermilchalternative zum Selbermischen – und dem Käseersatz Cashewbert fest im Markt etabliert. Zur Untermauerung ihres Engagements für die Umwelt veröffentlicht die Firma ihre Nachhaltigkeitszahlen: Der jährliche Wassergehalt der Haferdrinks entspricht 90 Prozent, im Vergleich zu Kuhmilch mit 87 Prozent, und die CO2-Einsparungen durch die Mililk-Produkte sind angesichts des Lkw-Transportausstoßes von 113 Gramm pro Tonnenkilometer signifikant.
Das macht die Veganz-Aktie:
Die Veganz-Aktie notiert mit 0,4 Prozent aktuell leicht im Plus. Das Chartbild ist jedoch weiter angeschlagen, die Aktie konnte sich noch nicht aus ihrer Seitwärtsbewegung befreien.