7.12.2023 05:59:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die Aktie der Lufthansa hat sich zuletzt enorm stark entwickelt. Auch am Mittwoch legte das Papier erneut deutlich zu. Mehr als drei Prozent ging es auf der Handelsplattform Tradegate nach oben auf 8,56 Euro. Am heutigen Donnerstag könnte allerdings eine neue Analysteneinschätzung den jüngsten Aufwärtsdrang bremsen. Die US-Bank JPMorgan hat das Papier gleich doppelt abgestuft.JPMorgan hat Lufthansa doppelt von "Overweight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 12,50 auf 7,00 Euro gesenkt. Analyst Samuel Bland votiert in seinem Branchenausblick auf 2024 für den europäischen Transport- und Logistiksektor nun für alle Netzwerkairlines mit "Underweight". Er fürchtet, dass deutliche Kapazitätsausweitungen in einem Umfeld geringeren Wirtschaftswachstums ihre Renditen wieder unter Druck setzen könnten. Bland setzt in der Studie vom Donnerstag stattdessen auf den Billigflieger Ryanair, dessen Aktien er sogar auf die "Analyst Focus List" hob. Hier mag er die Kapazitäts-Einschränkungen gegenüber den klassischen Airlines.Das gleiche Kursziel für die Lufthansa sieht auch das US-Analysehaus Bernstein Research. Am Mittwoch hat das Analysehaus die Einschätzung für die Lufthansa-Aktien mit einem Kursziel von 7 Euro auf "Underperform" bestätigt. Die glorreichen Tage der turbogeladenen Sommerrenditen bei den Fluggesellschaften seien nur noch eine ferne Erinnerung, schrieb Analyst Alexander Irving in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dennoch sehe das vierte Quartal immer noch stark aus.(Mit Material von dpa-AFX)
Hier zum vollständigen Artikel