TotalEnergies seine Geschäftsdynamik grundlegend neu ausgerichtet und sich dabei als Vorreiter im Sektor der erneuerbaren Energien etabliert. Das Engagement des einstigen Ölriesen in der Solarenergie und Windkraft spiegelt eine tiefgreifende Neuausrichtung wider. Das belegen jüngste Daten von Mercom Research.
Der Energiegigant TotalEnergies, ehemals primär in der Öl- und Gasproduktion aktiv, vollzieht eine signifikante Transformation hin zu erneuerbaren Energien. Mit milliardenschweren Investitionen steigt das Unternehmen zum weltweit größten Produzenten von Solarstrom auf, wie jüngste Daten von Mercom Research belegen: Mit 12 GW aus Solaranlagen überragt TotalEnergies die Konkurrenz, und plant, die Kapazitäten durch im Bau (3,8 GW) und in Planung (25,5 GW) befindliche Projekte auf über 40 GW zu steigern.
Expansion in Windenergie und Zukunftsstrategie
TotalEnergies richtet seinen Fokus gleichzeitig auf den Ausbau seiner Windenergieprojekte. Ein ambitioniertes Beispiel ist ein geplanter Windpark in Kasachstan mit einem Investitionsvolumen von etwa 1,4 Milliarden Dollar und einer Leistung von 1 GW. Das Unternehmen peilt einen Platz unter den Top 5 der weltweiten Produzenten erneuerbarer Energien an – ein Ziel, das angesichts einer Verzwanzigfachung der Bruttokapazität für Strom aus erneuerbaren Quellen seit 2017 (von 0,7 GW auf 18 GW) greifbar erscheint.
Das macht die Aktie von TotalEnergies:
Die Aktie von TotalEnergies verzeichnete heute einen Kursanstieg um 1,2 Prozent. Damit setzt sie ihre jüngste Erholungsbewegung fort.
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.