Nachrichten

Gea Group: Darum ist die Aktie jetzt für ESG-Anleger interessant

Gea Group: Darum ist die Aktie jetzt für ESG-Anleger interessant

11.12.2023 14:31:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die GEA Group AG hat eine bedeutende Würdigung für ihren Fokus auf Nachhaltigkeit erfahren, indem die Aktien in den Dow Jones Sustainability World Index aufgenommen wurden. Als Vorreiter in ihrem Sektor hat sich das Unternehmen durch seine konsequenten Bemühungen in ethischen Geschäftspraktiken und ökologischer Effizienz profiliert. Damit rückt die Aktie auch in den Fokus von ESG-Anlegern.

Als einziges Unternehmen aus Deutschland erreichte GEA eine Punktzahl von 75 von 100 im S&P Global Corporate Sustainability Assessment, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Herausragend waren die Ergebnisse vor allem in den Bereichen Geschäftsethik, Ressourceneffizienz und Wasser.

Diese Anerkennung geht einher mit einem AAA-Rating von MSCI und der Einstufung als „ESG Industry Top Rated Company“ durch Sustainalytics. GEA blickt auf über 140 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und ist mit mehr als 18.000 Mitarbeitern in 62 Ländern vertreten. Im Jahr 2022 betrug der Umsatz über 5,1 Milliarden Euro. Mit ihren Technologien fördert das Unternehmen die Reduzierung von CO2-Emissionen, Plastikverbrauch und Lebensmittelabfall.

Aktie in zahlreichen Auswahlindizes vertreten

An der Börse wird GEA für die bisherige Performance hochgeschätzt: Neben der Notierung im MDAX und im STOXX® Europe 600 Index gehört das Unternehmen zum DAX 50 ESG sowie zu den MSCI Global Sustainability und Dow Jones Sustainability Europe Indizes. Damit rückt die Aktie auch vermehrt in den Fokus von Anlegern, die nach ESG-Kriterien investieren. 

Das macht die GEA-Aktie 

Für die GEA-Aktie geht es am Montagnachmittag um 0,5 Prozent nach oben. Damit reagiert der Aktienkurs positiv auf die Indexaufnahme. Seit Jahresbeginn hat die Aktie jedoch rund zwölf Prozent eingebüßt. Auf Sicht der letzten fünf Jahre ging es für den Aktienkurs um rund 65 Prozent nach oben (mit Material von dpa-AFX).