Die Aktie von Carl Zeiss schießt am Dienstag in die Höhe. Der Medizintechnikkonzern hat seine Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 veröffentlicht. Zwar steht das Unternehmen weiter vor operativen Herausforderungen, der Ausblick kam am Markt jedoch gut an.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 verzeichnete der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec einen Rückgang des Gewinns vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 348 Millionen Euro, verglichen mit 397 Millionen Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge verringerte sich entsprechend von 21,4 Prozent auf 17,4 Prozent, näherte sich jedoch der im August prognostizierten unteren Marge von 17 Prozent an. Trotz des Rückgangs plant das Unternehmen, die Aktionäre mit einer stabilen Dividende von 1,10 Euro pro Aktie zu bedenken.
Ungeachtet der herausfordernden Marktbedingungen konnte Carl Zeiss Meditec den Umsatz auf knapp 2,09 Milliarden Euro steigern, was einem Wachstum von knapp zehn Prozent entspricht. Beide strategischen Geschäftsbereiche – Ophthalmologie und Mikrochirurgie – verzeichneten Zuwächse. Auch regional gab es deutliche Steigerungen, das höchste Umsatzwachstum erfolgte in Amerika mit rund 17 Prozent.
Zukunftsprognose
Carl Zeiss Meditec erwartet für das Geschäftsjahr 2023/24 ein Umsatzwachstum zumindest auf Marktniveau, obwohl eine temporäre Verlangsamung im Bereich Ophthalmologie durch die chinesische Marktsituation für Verbrauchsmaterialien vorhergesagt wird. Das operative Ergebnis soll sich auf Vorjahresniveau bewegen und sich in der zweiten Jahreshälfte verbessern. Mittelfristig soll eine EBIT-Marge von über 20 Prozent erreicht werden.
Analystenmeinung
JPMorgan-Analystin Anchal Verma bestätigte indessen die Bewertung des Unternehmens mit „Underweight“ und einem Zielkurs von 52 Euro. Sie kommentierte, dass die Firma im abgelaufenen Geschäftsjahr die Erwartungen nicht erfüllen konnte und einen schwachen Ausblick bot, der eine Abwärtsrevision ihrer Schätzungen nach sich ziehen könnte. Sie weist darauf hin, dass der Kurs zwar kurzfristig durch Käufe zur Deckung von Short-Positionen gestützt werden könnte, es aber ungewiss sei, wie lange dieser Effekt anhalten werde.
Das macht die Carl-Zeiss-Aktie
Die Aktie von Carl Zeiss zeigt sich am Dienstag beflügelt und steigt um rund acht Prozent. Damit durchbrach sie die 90-Euro-Marke und nimmt Kurs auf den GD200 bei 101,33 Euro (mit Material von dpa-AFX).