Gerresheimer erholen sich weiter. So ist die Lage, das sind die Aussichten.
Für nächstes Jahr werden zehn Prozent mehr Umsatz (2,21 Milliarden Euro) und 14 Prozent mehr Gewinn (5,36 Euro je Aktie) erwartet.
Die durchschnittliche Bewertung der letzten zehn Jahre liegt bei 17. Für 2024 ist Gerresheimer mit genau diesem KGV bezahlt. Für das Jahr 2025 wird ein Gewinnmultiple von 14 prognostiziert.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 130,74 Euro, was ein Ertragspotenzial von 50 Prozent impliziert. Die Aktie ist mehrheitlich ein Kauf: 13 von 14 Experten stufen auf „Buy“.
Jefferies hat die Einstufung für Gerresheimer auf „Buy“ mit einem Kursziel von 130 Euro belassen. Analyst James Vane-Tempest untersuchte in einer Studie aktuelle Tendenzen in der europäischen Gesundheitsbranche. Die Pharmazulieferer ordnet er generell eher am unteren Ende der Branchenfavoriten ein, zumal die Bewertungen relativ hoch seien wegen des Abnehmmittel-Megatrends (GLP-1).
JPMorgan hat Gerresheimer auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 139,60 Euro belassen. Die Hoffnungen auf eine Kurserholung im europäischen Medizintechniksektor 2023 nach dem furchtbaren Vorjahr hätten sich kaum erfüllt, schrieb Analyst David Adlington in einem am Dienstag vorliegenden Branchenausblick. Für 2024 rechnet er mit einer nachlassenden Umsatzdynamik und sieht bei den Markterwartungen für die Margen kaum Luft nach oben. Für Gerresheimer spreche indessen die attraktive Bewertung. Wenn das Management bei seinem Paradigmenwechsel für das Wachstum weitere Fortschritte verzeichne, bestehe langfristig ein erhebliches Aufwertungspotenzial.
Das macht die Gerresheimer-Aktie
Die Papiere des Spezialverpackungsherstellers steigen am Freitagnachmittag um 1,2 Prozent auf 93,55 Euro. Am Chart wurde die 50-Tage-Linie bei 91,45 Euro durchbrochen, wodurch ein Kaufsignal generiert worden ist.
Am Vortag hat der MDAX-Wert um 6,33 Prozent zugelegt.
Die Jahresperformance beträgt plus 46 Prozent.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Lukas Meyer hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Gerresheimer.