Die BASF SE hat einen Wechsel an der Spitze der Unternehmensführung angekündigt und damit die Weichen für die Zukunft des Chemiekonzerns gestellt. Dr. Markus Kamieth, ein erfahrener Entscheidungsträger mit langjähriger Unternehmenszugehörigkeit, tritt in die Fußstapfen des amtierenden BASF-Chefs Martin Brudermüller.
Konkret wurde Dr. Markus Kamieth am Donnerstag zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Der Manager werde zum Ablauf der Hauptversammlung am 25. April Nachfolger von Konzernchef Martin Brudermüller, der das Unternehmen seit 2018 leitete und nun in den Ruhestand tritt.
Das ist über den künftigen BASF-Chef bekannt
Dr. Kamieth wird seine umfangreichen Erfahrungen, insbesondere aus dem China-Geschäft und verschiedenen Geschäftsbereichen, in seine neue Führungsposition einbringen. Sein Wissen um internationale Märkte und erwiesene Führungsstärke werden als entscheidend angesehen, während BASF seine globale Marktposition weiter festigen möchte.
Das macht die BASF-Aktie
Für die BASF-Aktie geht es am Mittwochnachmittag um 0,03 Prozent nach oben. Damit notiert die Aktie nahezu unverändert zum Vortag. Auf Sicht des vergangenen Monats legte die Aktie jedoch um rund zehn Prozent zu (mit Material von dpa-AFX).
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.