Nachrichten

AKTIONÄR-Depotwert Infineon: Hohes Kursziel nach Umfrage bestätigt

AKTIONÄR-Depotwert Infineon: Hohes Kursziel nach Umfrage bestätigt

21.12.2023 09:44:05 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Über aktuelle operative Entwicklung und die Aussichten bei seinem Depotwert Infineon hat DER AKTIONÄR im laufenden Jahr eingehend berichtet. Die Aktie des Chipriesen im freundlichen Marktumfeld deutlich Boden gut machen und kratzt kurz vor Weihnachten an seinem Jahreshoch. Sehen die Anleger im laufenden Jahr noch eine neue Rekordmarke?

Die hauseigene halbjährliche Umfrage unter Tech-Investoren zeige einen insgesamt gesunkenen Optimismus für den Technologiesektor, so Frederic Boulan von der Bank of America (BofA). Bei den Halbleiter- und Softwareherstellern überwiege Zuversicht, bei den Zahlungsabwicklern und Hardwareherstellern hingegen Pessimismus, führt der Analyst aus.

Als einen seiner bevorzugten Werte nennt der Experte unter anderen auch die Aktie von Infineon. Dabei hat Boulan seine Kaufempfehlung mit Kursziel 50 Euro bestätigt.

Damit steht der Stratege nicht alleine. Im Schnitt sehen alle Analysten die Aktie des heimischen Chipriesen bei 45,21 Euro fair bewertet. 26 Experten empfehlen die DAX-Aktie zum Kauf, vier stehen dem Titel neutral gegenüber. Verkaufsempfehlungen? Fehlanzeige!

Lust auf spannende Small Caps?

Das Real-Depot spürt aussichtsreiche, noch unentdeckte Chancen abseits der großen DAX-Bühne aufspürt. Als Abonnent sind Sie sofort mit dabei, wenn sich lukrative Chancen am Aktienmarkt ergeben. Das mit Echtgeld geführte Depot setzt auf kurzfristige Szenarien innerhalb weniger Wochen. Manche Positionen werden aber auch über Monate gehalten, um das Maximum an Rendite herauszuholen.

Sie wollten schon immer mal einen Blick ins Real-Depot werfen? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit. Die Watchlist mit potenziellen Depotkandidaten ist prall gefüllt! Die nächsten Transaktionen wird es schon in Kürze geben. Wenn es soweit ist, werden Abonnenten des Real-Depot via SMS-Alarm und im Anschluss auch per E-Mail entsprechend informiert.

Hier zum vollständigen Artikel