Nachrichten

Commerzbank: Neues Aktienrückkauf-Programm kommt

Commerzbank: Neues Aktienrückkauf-Programm kommt

21.12.2023 07:10:15 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Die Aktie der Commerzbank musste im Dezember einen Rückschlag hinnehmen, denn Anleger preisen für kommendes Jahr nun mehrere Zinssenkungen auch in der Eurozone ein. Rückenwind könnte nun ein neues Aktienrückkauf-Programm geben, welches im neuen Jahr starten soll.Im auslaufenden Jahr hatte die Commerzbank das erste Programm zum Rückkauf eigener Aktien in der Firmengeschichte aufgelegt. Im Juni wurden für 122 Millionen Euro 12.134.305 eigene Aktien erworben zu einem durchschnittlichen Preis von 10,05 Euro. Bereits damals war klar, dass es demnächst ein weiteres Programm geben soll.Das hatte sich dann aber verzögert, denn grünes Licht von der Finanzaufsicht bei der EZB stand noch aus. Gestern Abend meldete die Commerzbank nun, dass man die Zustimmung der Notenbank erhalten habe, im kommenden Jahr für bis zu 600 Millionen Euro eigene Papiere zurückzukaufen. Anfang Januar will der Vorstand das Programm beschließen. Bereits im Vorfeld hieß es, dass die Ausschüttung noch dem Geschäftsjahr 2023 zugerechnet werden solle.Der Gewinn je Aktie wird durch die Kapitalmaßnahme steigen, denn die Anteile werden eingezogen. Somit sinken die am Markt gehandelten Stücke und der Gewinn je Aktie erhöht sich. Theoretisch machen Aktienrückkäufe für Unternehmen nur dann nachhaltig Sinn, wenn die eigenen Aktien unterbewertet sind. Bei der Commerzbank trifft das auch zu.Denn der Durchschnitt beim KGV liegt auf Sicht der vergangene fünf Jahre bei 16 und die Peergroup wird 2024 bei 7 erwartet. Für die Commerzbank-Aktie rechnen die von Bloomberg regelmäßig befragten Analysten indes mit einem Wert von 5 bis 6.
Hier zum vollständigen Artikel