Die Aktie von Rheinmetall hat im laufenden Jahr eine beeindruckende Performance hingelegt und ist mit einer Kurssteigerung von über 50 Prozent der Spitzenreiter im DAX. Getragen wird dieser Aufwärtstrend durch die rekordhohe Nachfrage nach Verteidigung aufgrund der globalen geopolitischen Lage.
Politische Weichenstellungen haben zu einer Erhöhung der deutschen Rüstungsexporte geführt.
Die Bundesregierung hat in diesem Jahr Rüstungsexporte für mindestens 11,71 Milliarden Euro genehmigt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Der bisherige Höchststand von 9,35 Milliarden Euro aus dem Jahr 2021 wurde bereits Mitte Dezember um 25 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Anstieg sogar 40 Prozent. Mehr als ein Drittel der genehmigten Ausfuhren ging mit 4,15 Milliarden Euro an die Ukraine für den Abwehrkampf gegen die russischen Invasoren.
Aufgrund der positiven geschäftlichen Entwicklungen und der politischen Unterstützung zeigt sich ein weiterhin ambitionierter Ausblick für Rheinmetall. Es wird erwartet, dass die Rally der Aktie anhält und das Unternehmen seine Position als Top-Performer unter den DAX-Unternehmen weiterhin behaupten kann.
Heute setzte die Rheinmetall-Aktie ihre positive Entwicklung fort und untermauerte die starke Jahresperformance mit einer weiteren Kurssteigerung um 0,4 Prozent auf 285,80 Euro.