Nach einem starken Jahr 2023 für die Amazon-Aktie, wo es von rund 80 bis auf 155 US-Dollar hochging und das Papier sich somit fast verdoppeln konnte, bleiben die Analysten positiv gestimmt. Die kanadische Bank RBC setzt Amazon sogar auf die Top-Liste für das erste Quartal 2024.
Die Royal Bank of Canada hat Amazon für das erste Quartal 2024 in ihre Aktie aufgenommen. Die Bank belässt die Einstufung auf „Outperform“ und das Kursziel auf 180 US-Dollar für den Onlinehandels-Giganten. Damit sieht die Bank ein Kurspotenzial von rund 19 Prozent. Analyst Brad Erickson betont insbesondere Amazons dominante Marktstellung im Onlinehandel und im Cloud-Sektor und sieht AWS als entscheidenden Wachstumsfaktor. Zudem unterstreicht die RBC die strategischen Investitionen Amazons in Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz, welche die Innovationskraft des Unternehmens vorantreibt.
Das macht die Amazon-Aktie
Die Amazon-Aktie ging am letzten Handelstag des Jahres mit einem Minus von einem Prozent aus dem Handel.