Nachrichten

Porsche AG: JPMorgan sieht Kursziel bei 120 Euro – Aktie reagiert mit Rekordtief

Porsche AG: JPMorgan sieht Kursziel bei 120 Euro – Aktie reagiert mit Rekordtief

3.1.2024 15:47:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Analysten der US-Bank JPMorgan haben zur Wochenmitte ihre Zuversicht in Bezug auf das langfristige Wachstumspotenzial der Porsche AG bekräftigt, trotz vorübergehender Herausforderungen im Automobilsektor. Die Aktie kann davon allerdings nicht profitieren und setzt ihre Talfahrt am Mittwoch unbeirrt fort.

Konkret sieht JPMorgan-Analyst Jose Asumendi für das Jahr 2024 starke Gewinne in der Autoindustrie voraus. In seiner Analyse betonte er die Stärke der etablierten Automobilkonzerne, insbesondere der Premiummarken wie Porsche. Er geht davon aus, dass diese Hersteller ihre Preissetzungsmacht beibehalten werden. Dies könnte dazu führen, dass trotz eventuell niedrigerer Produktionszahlen, aufgrund von Nachfrageverschiebungen oder Produktionsengpässen, die Profitabilität der Unternehmen auf einem hohen Niveau bleibt.

Produktionszahlen sind nicht der Entscheidungsfaktor

Asumendis Einschätzungen legen nahe, dass eine geringere Produktion nicht zwangsläufig negative Auswirkungen auf die Finanzergebnisse haben wird. Vielmehr geht er davon aus, dass die Fähigkeit zur Durchsetzung höherer Preise eine entscheidende Rolle spielen wird, um Margen zu sichern und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. In Zeiten steigender Materialkosten und Unsicherheiten in der globalen Lieferkette könnte dies eine strategisch kluge Positionierung sein. Die US-Bank JPMorgan hat daher die Bewertung des deutschen Sportwagenherstellers mit „Overweight“ bekräftigt und hält an ihrem Kursziel von 120 Euro fest.

Das macht die Porsche-Aktie

Die Porsche-Aktie hat auch am zweiten Handelstag des jungen Börsenjahres ein neues Rekordtief markiert. Dabei fiel der Kurs auf ein neues Allzeittief bei 78,42 Euro. Zuletzt erholte sich das Papier geringfügig auf 78,60 Euro. Seit Jahresbeginn hat die Aktie inzwischen rund 1,8 Prozent verloren. Gegenüber dem Rekordhoch bei 120,80 Euro beläuft sich das Minus gar auf rund 35 Prozent (mit Material von dpa-AFX).

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Porsche AG .