Hexagon Composites startet mit einem Großauftrag ins neue Jahr. Der führende norwegische Hersteller von Hochdruckbehältern beliefert seinen Bestandskunden REV LNG mit ITAN-Transportmodulen in Höhe von 19 Millionen Dollar. Die Aktie profitiert leicht.
Hexagon Composites verfügt über ein breites Portfolio an Hochdruckbehältern und -systemen zur Speicherung sowie dem Transport von Gasen. Im Kern des neuen Auftrags stehen TITAN-Transportmodule, die für den Transport und die Lieferung von erneuerbarem Erdgas (RNG) gedacht sind. Beim Auftraggeber REV LNG handelt es sich um ein führendes Full-Service-Unternehmen für mobile Energieversorgung und Projektentwicklung.
Der Auftragswert liegt bei 19 Millionen Dollar. Zur Einordnung: Im dritten Quartal 2023 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 121 Millionen Dollar.
David Kailbourne, CEO von REV LNG, betonte, dass die TITAN-Transportmodule aus Gründen der Zuverlässigkeit entscheidend für sein Unternehmen sind. Er hob hervor, dass sie eine bedeutende Rolle dabei spielen, die steigende Kundennachfrage nach RNG zu bedienen und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Das macht die Hexagon-Composites-Aktie
Die Aktie von Hexagon Composites steigt am Mittwoch leicht um 0,8 Prozent. Eine nachhaltige Erholung steht nach dem jüngsten Kursrücksetzer aber noch aus.