Der weltführende Vermögensverwalter BlackRock hat am Freitagmittag vor US-Börsenbeginn die Zahlen für das vierte Quartal veröffentlicht. Mit einem deutlichen Plus bei den wichtigsten Kennzahlen festigt der Vermögensverwalter seine Marktführung. Er kündigt eine Übernahme an, um die Infrastrukturinvestitionen zu stärken.
BlackRock hat im vierten Quartal mit einem Umsatz von 4,63 Milliarden US-Dollar und einem Ergebnis pro Aktie (EPS) von 9,66 US-Dollar die Analystenschätzungen übertroffen. Die Ergebnisse lagen damit deutlich über der Prognose von 4,58 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und 8,72 US-Dollar Gewinn je Aktie. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 6,7 Prozent und einer Steigerung des Gewinns je Aktie um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Vermögenswachstum und Dividendensteigerung
Die „Assets-under-Management“ erreichten mit zehn Billionen US-Dollar einen bemerkenswerten Stand, gekräftigt durch Kapitalzuflüsse von 289 Milliarden US-Dollar im letzten Quartal. BlackRock erhöht die Quartalsdividende um zwei Prozent auf 5,10 US-Dollar pro Aktie, was eine Dividendenrendite von etwa 2,6 Prozent darstellt.
Strategische Marktexpansion
Die geplante Übernahme von Global Infrastructure Partners für 12,5 Milliarden US-Dollar – bezahlt mit drei Milliarden in bar und dem Rest in Aktien – wird BlackRocks Angebot im Bereich der Infrastrukturinvestitionen signifikant verstärken. Mit einem verwalteten Vermögen von GIP in Höhe von etwa 100 Milliarden US-Dollar setzt BlackRock einen großen Schritt zur Erweiterung seiner Präsenz im Segment der Alternativinvestitionen.
Das macht die BlackRock-Aktie
Die BlackRock-Aktie notiert im vorbörslichen US-Handel mit rund 0,4 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Tim Thiemann hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BlackRock.