Nachrichten

Worldline: Analysten senken den Daumen

Worldline: Analysten senken den Daumen

16.1.2024 14:14:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Für die Worldline-Aktie geht es an der Euronext am Dienstagnachmittag leicht nach oben. Damit wehrt sich das Papier gegen mehrere Abstufungen durch namhafte Banken in der jüngsten Vergangenheit. Finanztreff.de verrät, wie Analysten die Aktie des französischen Zahlungs- und Transaktionsdienstleisters jetzt einstufen.

Die Analysteneinschätzungen zur Worldline-Aktie haben sich signifikant geändert. Ein prägnantes Beispiel für diese Veränderung ist der jüngste Schritt der HSBC, das Rating für die Aktie von Worldline von „Kaufen“ auf „Halten“ herunterzustufen. Zudem hat die HSBC bereits am Montag auch das Kursziel von 25 Euro auf 16 Euro gesenkt.

Stifel senkt Kursziel deutlich 

Ähnlich hat die Investmentbank Stifel ihre Einschätzung für das Unternehmen Worldline revidiert. Die Empfehlung wurde ebenfalls von „Buy“ auf „Hold“ gesenkt und das Kursziel um mehr als die Hälfte reduziert – von ursprünglich 42 Euro auf nun lediglich 15 Euro. Analyst David Vignon zufolge habe Worldline die Erwartungen einer stabilen Geschäftsentwicklung nicht erfüllt und positive Impulse für die Aktie stünden aktuell aus. 

Das macht die Worldline-Aktie 

Trotz der beiden Kurszielsenkungen zeigt sich die Worldline-Aktie am Dienstagnachmittag mit einem Aufschlag von 0,2 Prozent robust. Gemessen an den Kurszielen von 15 und 16 Euro sehen die Analysten noch ein Aufwärtspotenzial von rund 14 beziehungsweise 20 Prozent. Damit könnte die Aktie auf 12-Monats-Sicht wieder das Kursniveau vom Jahresanfang in Höhe von 15,67 Euro ansteuern (mit Material von dpa-AFX).