Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die europäischen Airlines wieder einmal genauer unter die Lupe genommen. Analyst Alexander Irving erklärte, dass an der Börse die Aussichten für die Branche im laufenden Jahr wichtiger seien als die Resultate des Schlussquartals. Hier gebe es durchaus Grund für mehr Optimismus als aktuell in den Kursen eingepreist sei.
Trotz der aktuellen Kapazitätsengpässe innerhalb der Flugbranche, welche die Ticketpreise in Zukunft stützen sollten, notierten die Aktien der Fluggesellschaften weit unter den historischen Werten. Seiner Ansicht nach ist Ryanair die Aktie, die Anleger derzeit auf jeden Fall im Portfolio haben sollten. Dementsprechend hat er die Einstufung für die Ryanair-Papiere anlässlich der anstehenden Quartalszahlen der europäischen Fluggesellschaften auf "Outperform" mit einem Kursziel von 22,00 Euro belassen. Daraus würde sich ausgehend vom aktuellen Kursniveau Aufwärtspotenzial von 22 Prozent errechnen. Die Experten der US-Großbank JPMorgan sind sogar noch deutlich optimistischer gestimmt (mehr dazu lesen Sie unter: JPMorgan sieht 50 Prozent Potenzial für Highflyer Ryanair).
Für die Anteilscheine der Deutschen Lufthansa ist Bernstein-Experte Irving hingegen nach wie vor skeptisch gestimmt. So bestätigte er seine Einschätzung erneut mit "Underperform". Das Kursziel beziffert er indes unverändert auf 7,00 Euro.