Nachrichten

Lufthansa: Konkurrenz beflügelt – doch das bremst die Aktie

Lufthansa: Konkurrenz beflügelt – doch das bremst die Aktie

23.1.2024 08:54:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

United Airlines hatte trotz der Herausforderungen durch die geerdeten Boeing-737-Max-9-Maschinen einen ermutigenden Gewinnausblick für 2024 präsentiert. Das zog auch die Lufthansa-Aktie etwas nach oben. Die positive Stimmung wurde jedoch durch eine pessimistische Einstufung der Investmentbank Oddo BHF etwas gedämpft.

Oddo BHF hat die Bewertung von „Outperform“ auf „Neutral“ zurückgestuft und das Kursziel gleichzeitig von 10,50 Euro auf 8,50 Euro gesenkt. Für Analyst Olfa Taamallah erscheinen Billigflieger wie Ryanair und easyJet aufgrund einer besseren Kapazitätsentwicklung im Kurzstreckenbereich nun attraktiver als Netzwerk-Airlines.

Taamallah führte aus, dass insbesondere die Kurzstreckenanbieter aufgrund ihrer schnelleren Anpassungsfähigkeit bei der Kapazitätssteuerung gegenüber den Netzwerk-Airlines bevorzugt werden. Seine favorisierten Aktien sind nun Ryanair und easyJet.

Positive Meldung

United Airlines überzeugte mit einer überraschend positiven Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie im Gesamtjahr. Trotz der Tatsache, dass die US-Fluggesellschaft für das laufende Quartal mit einem deutlichen Verlust rechnet, zog die Aktie deutlich an.

Das macht die Lufthansa-Aktie

Die Lufthansa-Aktie steigt am Dienstag leicht um 0,1 Prozent. Eine nachhaltige Bodenbildung steht noch aus (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch



Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.