Nachrichten

AT&T hinkt Verizon hinterher – Aktie nach Zahlen unter Druck

AT&T hinkt Verizon hinterher – Aktie nach Zahlen unter Druck

24.1.2024 12:46:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Nach einem starken Quartalsabschluss des Konkurrenten Verizon öffnete am Mittwoch AT&T seine Bücher. Die Ergebnisse konnten die eigenen Prognosen sowie die Erwartungen der Analysten zwar zum Teil übertreffen. Doch sie waren dem Konkurrenten nicht gewachsen. Die Aktie fällt vorbörslich. 

Mit zusätzlichen 526.000 Mobilfunkkunden und 273.000 neuen Anmeldungen für Glasfaserdienste hat AT&T die Analystenerwartungen deutlich übertroffen. Doch zum Vergleich: Verizon vermeldete 394.000 neue Kunden. Der Umsatz kletterte nur geringfügig um 2,4 Prozent auf 32 Milliarden Dollar, übertraf aber die Prognosen von 31,5 Milliarden Dollar.

Der Gewinn pro Aktie lag mit 54 Cent jedoch unter der Konsensschätzung von 56 Cent pro Aktie.

Der freie Cashflow lag bei 16,8 Milliarden Dollar für das Jahr 2023 und übertraf die eigenen Prognosen von 16,5 Milliarden Dollar. Für das Jahr 2024 wird sogar ein freier Cashflow zwischen 17 und 18 Milliarden Dollar erwartet.

Strategiewechsel

Die Herausforderungen liegen in einem andauernden Kampf mit Schulden und Infrastrukturkosten.

Die Strategie von CEO John Stankey beläuft sich auf eine aggressive Kostensenkung und eine Neuausrichtung auf Kerngeschäfte wie Konnektivität und den Ausbau von 5G-Netzen. Mit der Einführung des drahtlosen Heiminternetdienstes Internet Air und einem umfangreichen 14-Milliarden-Dollar-Auftrag an Ericsson AB für den Ausbau des 5G-Netzwerks investiert AT&T in die Zukunft.

Trotz der Herausforderungen gibt es Optimismus. Oppenheimer-Analyst Timothy Horan betonte, dass AT&T nach einem schwierigen Übergang nun einen Aufschwung als reiner Konnektivitätsanbieter erleben werde.

Das macht die At&T-Aktie

Die At&T-Aktie fällt im vorbörslichen US-Handel um 3,6 Prozent auf 16,57 Dollar.


von Sarina Rosenbusch







Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: AT&T.