Nachrichten

BMW, Mercedes-Benz und VW: Deutsche Autobauer nach Tesla-Zahlen in Sippenhaft

BMW, Mercedes-Benz und VW: Deutsche Autobauer nach Tesla-Zahlen in Sippenhaft

25.1.2024 10:57:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Am Donnerstag geht es für die Papiere der deutschen Autobauer nach unten. Grund dafür sind die enttäuschenden Quartalszahlen, die US-Autobauer Tesla am Vorabend nach US-Börsenschluss vorlegte und mit denen Konzernchef Elon Musk die Anleger einmal mehr verprellte. Finanztreff.de nimmt die Kursentwicklungen der deutschen Autobauer unter die Lupe.

Elon Musk konnte mit den neuesten Quartalszahlen von Tesla die Markterwartungen nicht erfüllen, was zu einem Rückgang des Aktienkurses um fast sechs Prozent führte. Auch die Frage nach der Innovationskraft Teslas bleibt bestehen, insbesondere bezüglich der lang angekündigten vollautonomen Fahrzeuge. Elon Musk konnte bislang keine konkreten Erfolge vorweisen, obwohl er mehrfach Verbesserungen in Aussicht gestellt hatte. Skepsis bezüglich der FSD-Software und deren Einsatzmöglichkeiten bei anderen Automobilherstellern bleibt bestehen, was Musks Glaubwürdigkeit zusätzlich belastet.

Das machen die Aktien der deutschen Autobauer

Die schwachen Tesla-Zahlen belasten am Donnerstag den Automobilsektor. So verzeichneten beispielsweise die Papiere von Volkswagen einen Rückgang von etwa 1,2 Prozent und die Aktie Porsche AG fällt um rund 1,1 Prozent, trotz eines Sponsoringdeals am Vortag. BMW und Mercedes-Benz mussten ebenfalls Verluste um rund ein Prozent hinnehmen. Gleichwohl waren alle vier Papiere am Vortag im Zuge der allgemeinen Markterholung stark gestiegen (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz, Volkswagen Vz.