Am Mittwoch erlebte die europäische Immobilienbranche einen Aufschwung. Auftrieb verlieh eine Hochstufung seitens des Investmentbank Exane BNP für LEG Immobilien. Die Aktie schoss um vier Prozent in die Höhe. Auch andere Unternehmen des Sektors wie Vonovia und Deutsche Wohnen verzeichneten deutliche Zuwächse.
Die Hochstufung für LEG Immobilien von „Neutral“ auf „Outperform“ durch Exane-BNP-Analyst Rob Jones hat erhebliche Auswirkungen auf die gesamte europäische Immobilienbranche. Mit einer Erhöhung des Kursziels von 70 auf 90 Euro verstärkte Jones die Erwartung, dass die Leitzinsen großer Notenbanken ihren Höhepunkt erreicht haben könnten und demnächst sinken dürften.
In seinem optimistischen Ausblick legt Jones besonderen Wert auf Unternehmen innerhalb des Immobiliensektors, die durch strukturelles Wachstum, geringe Verschuldung und Mietpreissteigerungen über der Inflationsrate charakterisiert sind. Aufgrund dieser Faktoren bevorzugt der Analyst die Aktien von Firmen wie LEG Immobilien.
Fallende Zinsen?
Die Immobilienbranche ist bekannt für ihre Sensibilität gegenüber der Zinsentwicklung. Nach den zurückliegenden Verlusten – fast neun Prozent Einbuße seit dem Hoch im Dezember – scheint sich der Markt wieder zu erholen. Diese positive Tendenz wird durch die Hoffnung auf sinkende Zinsen befeuert, welche für Immobilienunternehmen traditionell niedrigere Kapitalkosten und somit attraktivere Refinanzierungsmöglichkeiten ihrer Projekte bedeuten.
Das machen die Immobilien-Aktien
Die Aktie von LEG Immobilien stieg am Mittwoch um knapp vier Prozent und klettert im frühen Handel am Mittwoch um 0,4 Prozent.
Die Vonovia-Aktie markierte gestern ein Plus von 3,5 Prozent, fällt im frühen Handel jedoch leicht um 0,2 Prozent.
Die Papiere von Deutsche Wohnen legten um knapp zwei Prozent zu und setzen den Aufwärtstrend im frühen Handel mit einem Plus von 1,7 Prozent fort (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch