Nachrichten

BASF und Lanxess: Darum schwächeln die Chemiewerte heute

BASF und Lanxess: Darum schwächeln die Chemiewerte heute

29.1.2024 08:33:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Neben den Airline-Aktien starten auch die Chemiewerte schwächer in die neue Handelswoche. Grund für die Kursverluste bei BASF und Lanxess zu Wochenbeginn sind die enttäuschenden Jahreszahlen von Wacker Chemie. Finanztreff.de wirft deshalb einen Blick auf die Kursentwicklungen in der Chemiebranche am Montag.

Konkret verzeichnete Wacker Chemie im Geschäftsjahr 2023 einen spürbaren Umsatzrückgang von 22 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Das EBITDA fiel um 60 Prozent auf 824 Millionen Euro. Der Nettogewinn lag mit 330 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 1,28 Milliarden Euro, womit die Analystenprognosen verfehlt wurden.

Chemie-Aktien geben nach

Die Zahlen von Wacker Chemie drücken am Montagmorgen auf die Stimmung bei den Anlegern. Darum geht es auch für die BASF-Aktie und die Lanxess-Papiere um 0,5 Prozent beziehungsweise 1,8 Prozent nach unten. Wacker Chemie selbst büßten zuletzt rund zwei Prozent ein.


von Jan-Paul Fóri

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.