Die Aktie des Wasserstoffspezialisten Plug Power steht weiter im Fokus der Analysten. Nach Bekanntgabe des ATM-Programms zur Verbesserung der Liquidität äußerten sich die Experten bereits zu Wort. Nun werden die Kursziele weiter gesenkt.
Jefferies-Analyst Dushyant Ailani reduzierte das Kursziel für Plug Power von fünf auf vier Dollar und beließ dabei die Bewertung auf „Hold“.
Noch skeptischer ist BMO Capital Markets. Analyst Ameet Thakkar, senkte das Rating jüngst von „Market Perform“ auf „Underperform“ und reduzierte das Kursziel weiter von 3,50 auf 2,50 Dollar.
Liquiditätsmaßnahmen
Um neue Liquidität zu schaffen, plant Plug Power ein ATM-Programm (At-the-Market) einzuführen. Bei dieser Art von Finanzierung werden Aktien des Unternehmens direkt an der Börse verkauft, was in der Regel zu einer Verwässerung der Anteile der bestehenden Aktionäre führt.
US-Energieministeriumskredit
Ein zentraler Punkt in der Unternehmensstrategie von Plug Power ist der erwartete Kredit vom US-Energieministerium. Das Management des Unternehmens rechnet damit, dass dieser im dritten Quartal 2024 zur Verfügung stehen wird. Dieser Optimismus wird jedoch nicht von allen Marktbeobachtern geteilt. Ameet Thakkar von BMO hält den Zeitplan zur Kreditbeschaffung für „ziemlich optimistisch“ und zeigt sich damit skeptisch gegenüber den Planungen des Unternehmens.
Das macht die Plug-Power-Aktie
Die Aktie von Plug Power steigt am Montag um 0,7 Prozent. Sie steckt weiter in ihrer Seitwärtsbewegung fest.
von Sarina Rosenbusch