Nachrichten

Bitcoin: Kursziel 400.000 US-Dollar

Bitcoin: Kursziel 400.000 US-Dollar

31.1.2024 08:16:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Anthony Scaramucci von Skybridge Capital hat eine neue Prognose über den zukünftigen Wert von Bitcoin gestellt. Als erfahrener Investor interpretiert er historische Trends und Marktentwicklungen, um potenzielle Auswirkungen auf die Preisentwicklung zu evaluieren. Er sieht ein Kursziel für die größte Krpytowährung von 400.000 US-Dollar.

Anthony Scaramucci, Gründer von Skybridge Capital, hat eine bemerkenswerte Prognose für den Wert von Bitcoin nach dem kommenden Halving im April geäußert. Dieser regelmäßige Prozess, der alle vier Jahre stattfindet und das Angebot an neuen Bitcoins verknappt, hat in der Vergangenheit oft zu einem Preisanstieg geführt. Scaramucci nutzt historische Daten, um vorauszusagen, dass Bitcoin, sollte er zum Zeitpunkt des Halvings bei 35.000 US-Dollar stehen, innerhalb der folgenden 18 Monate auf mindestens 170.000 US-Dollar steigen könnte. Bei einem Startwert von 50.000 US-Dollar sieht er ein Potenzial von bis zu 200.000 US-Dollar und bei 60.000 US-Dollar könnte ein Anstieg auf 240.000 US-Dollar folgen.

Bitcoin als „digitales Gold“

Scaramucci sieht langfristig vor, dass Bitcoin die Hälfte der Marktkapitalisierung von Gold erreichen könnte, was einem Wert von rund 400.000 US-Dollar pro Bitcoin entsprechen würde. Diese Prognose begründet sich in der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin als „digitales Gold“. Zusätzliches Vertrauen in das Krypto-Asset zeigt sich durch die Investition Scaramuccis in den Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock noch vor dessen offizieller Genehmigung. Larry Fink, CEO von BlackRock, hat seine anfängliche Skepsis überwunden und beschreibt sich nun als „großen Anhänger“ von Bitcoin.

Das macht der Bitcoin

Der Bitcoin notiert am Mittwochmorgen mit einem Minus von rund 0,7 Prozent auf 43.031 US-Dollar.


von Tim Thiemann

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Tim Thiemann hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.