Nachrichten

Bayer und Eli Lilly: Heißer Markt

Bayer und Eli Lilly: Heißer Markt

1.2.2024 07:33:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.

Der Markt für Radiopharmaka bleibt für große Player von Interesse. Das haben die jüngsten Übernahmen von Rayzebio (durch Bristol Myers Squibb) und POINT Biopharma (Eli Lilly) unterstrichen. Auch Bayer ist in diesem Markt aktiv und hat einen spannenden Produktkandidaten in die klinische Phase 1 überführt.

Wie ApexOnco berichtet, wurden in der vergangenen Woche zwei PSMA-gerichtete Radioliganden, einer davon von POINT Biopharma und einer von Bayer, neu in das Register clinicaltrials.gov aufgenommen und beginnen nun mit Studien am Menschen.

Demnach handelt es sich um die Wirkstoffe PNT2001 von Eli Lilly und BAY 3563254 der Leverkusener. Beide Ansätze werden laut ApexOnco bei PSMA-positivem metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakrebs getestet und verwenden Actinium-225 als Radioisotop. Dies sei insofern von Bedeutung, als das führende Medikament von Point, PNT2002, ein Lutetium-177-haltiges Anti-PSMA-Mittel sei, so dass Eli Lilly mit der Weiterentwicklung von PNT2001 die Arbeit von POINT Biopharma im Bereich der Alphastrahler erweitere, heißt es weiter.

Indes könnte die Kursentwicklung der beiden Aktien unterschiedlicher kaum sein. Während Eli Lilly mit seinen Diabetes- respektive Abnehmpräparaten auf der Erfolgswelle schwimmt, leidet Bayer unter anhaltenden Glyphosat- und PCB-Rechtsstreitigkeiten, einer ausgedünnten Pharma-Pipeline (hier verlieren die beiden Top-Seller Eylea und Xarelto peu à peu ihren Patentschutz) und einer immensen Nettofinanzverschuldung.

Hier zum vollständigen Artikel