Nachrichten

Nel: Aktie schießt hoch – was steckt dahinter?

Nel: Aktie schießt hoch – was steckt dahinter?

2.2.2024 08:25:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Nel hat am Freitag eine Neuausrichtung seiner Partnerschaften bekannt gegeben. Der Konzern revidierte einen bestehenden Vertrag mit Nikola und schloss gleichzeitig ein neues Abkommen mit Fortescue Metals Group, einem der weltgrößten Eisenerzproduzenten, ab.


Die Zusammenarbeit zwischen Nel ASA und Nikola, einem amerikanischen Hersteller von Elektro- und Wasserstoff-Lkw, besteht seit 2018. Nun wurde die feste Bestellung von Elektrolyseurausrüstung aus dem Jahr 2020 über 85 MW aufgelöst. Statt dieser haben die Unternehmen eine neue Übereinkunft getroffen. Die neue Abmachung umfasst eine Lieferung von 110 Alkali-Stacks und das entsprechende Equipment. Für die Vornahme dieser Anpassungen zahlt Nikola an Nel eine Entschädigungssumme von etwa neun Millionen Dollar.

Projekt mit Fortescue

Nel hat einen Vertrag mit Fortescue Metals Group abgeschlossen. Der Wasserstoff-Riese wird als Lieferant für das 80-MW-Phoenix Hydrogen Hub-Projekt von Fortescue auftreten, mit einem Auftragsvolumen von rund 20 Millionen Dollar. Bei der Ausrüstung, die an Fortescue geliefert wird, handelt es sich um Geräte, die ursprünglich für das Projekt mit Nikola vorgesehen waren. Fortescue wird Nel für erforderliche Garantieaktualisierungen und Änderungen am Lieferumfang zusätzliche elf Millionen Dollar zahlen.

Das macht die Nel-Aktie

Die Nel-Aktie steigt am Freitag an der Börse Oslo um rund vier Prozent.


von Sarina Rosenbusch