McDonald’s bringt heute vorbörslich Q4-Zahlen. Das wird erwartet.
Das Jahr 2023 begann für den Fast-Food-Riesen mit zweistelligen Zuwächsen bei den Umsätzen und den Besucherzahlen in der ersten Jahreshälfte. Aber im dritten Quartal sagte McDonald’s, dass einkommensschwache Verbraucher ihre Ausgaben stärker einschränkten, was die Besucherzahlen in den Restaurants senkte. Für das vierte Quartal erwartet die Wall Street, dass sich der holprige Weg fortsetzt.
Analysten gehen davon aus, dass der vierteljährliche Umsatz von McDonald’s bei gleichbleibenden Preisen nur um fünf Prozent wachsen wird, weit entfernt von den elf Prozent, die vor einem Jahr gemeldet wurden. Die Preiserhöhungen der Kette haben sich verlangsamt, und die Besucherzahlen sind im November und Dezember branchenweit zurückgegangen.
Konkret liegen die Schätzungen für das Schlussquartal des Jahres 2023 bei 6,45 Milliarden Dollar Umsatz und 2,82 Dollar Gewinn je Aktie.
CEO Chris Kempczinski warnte die Investoren auch, dass der Krieg zwischen Israel und Hamas sowohl im Nahen Osten als auch in einigen Märkten außerhalb des Nahen Ostens beeinträchtigt. Nutzer sozialer Medien haben zu einem Boykott von McDonald’s aufgerufen, nachdem dessen israelischen Franchisenehmer den Soldaten Rabatte anbot.
Das macht die McDonald’s-Aktie
Im Vorfeld der Bilanz notieren die Anteilscheine des Fast-Food-Giganten 1,2 Prozent im Plus bei 300,73 Dollar.
von Lukas Meyer