Die bevorstehende Legalisierung von Cannabis hat eine Welle der Begeisterung auf dem deutschen Aktienmarkt ausgelöst, wovon insbesondere Unternehmen aus der Branche profitieren. Vor allem Synbiotic und Cantourage rücken vor diesem Hintergrund in den Fokus der Anleger. Finanztreff.de beleuchtet die jüngsten Entwicklungen.
Die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland gibt Aktien von Unternehmen wie Synbiotic und Cantourage zum Wochenbeginn kräftigen Auftrieb. Die Ampelregierung hat unlängst die letzten Details zur Zulassung von Cannabis für Erwachsene geklärt, das entsprechende Gesetz soll am 1. April in Kraft treten.
Das machen die Aktien von Synbiotic und Cantourage
Synbiotic verzeichnete einen Anstieg von 36 Prozent am Freitag und zusätzliche 23 Prozent am heutigen Montag, während der Aktienkurs von Cantourage am Freitag um elf Prozent und zu Wochenbeginn um 21 Prozent stieg. Trotz jüngster Erfolge liegen beide Aktien deutlich unter ihren Höchstständen: Synbiotic erreichte ein Rekordhoch von 41,80 Euro im November 2021 und Cantourage bei 40,50 Euro im November 2022, fielen aber auf 2,86 Euro beziehungsweise 5,86 Euro zu Beginn der Jahre 2023 und 2024. Diese Spekulationsobjekte sind für ihre intensive Volatilität bekannt. Börsenexperte Andreas Lipkow warnt vor vorschnellen Investitionen und hebt die Bedeutung nachhaltiger Geschäftsmodelle hervor, zumal die Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung starken Kursbewegungen ausgesetzt sind (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri