Nachrichten

Volkswagen: Bonusoption gestrichen

Volkswagen: Bonusoption gestrichen

5.2.2024 14:34:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Volkswagen hat kürzlich ein Sparprogramm eingeführt, das einen grundlegenden Wandel in der Vergütungsstruktur der Mitarbeiterschaft markiert und die finanziellen Prämienoptionen revidiert. Der Konzern hatte sich mit dem Betriebsrat auf Eckpunkte beim Effizienzsteigerungsprogramms verständigt. Die Aktie kämpft derweil weiterhin an der 120-Euro-Marke.

Volkswagen hat Maßnahmen zur Kostensenkung eingeleitet, die den Wegfall der Wahlmöglichkeit zwischen zusätzlichen freien Tagen und Lohnzuschlag für die Mitarbeiter der Kernmarke bedeuten. Tariflich Beschäftigte erhalten nach einer Vereinbarung mit der IG Metall nun sechs zusätzliche Freitage. Die zuvor bestehende Option, sich statt der Freizeit für einen finanziellen Bonus zu entscheiden, ist damit nicht mehr gegeben. Gleichzeitig wird die Auszahlung der Zusatzvergütung für die nächsten drei Jahre ausgesetzt.

Belegschaft und Effizienz im Fokus

Die Neuausrichtung, teils als Rückschritt gewertet, stößt bei der Belegschaft auf gemischte Reaktionen. Interne Erhebungen des Betriebsrats deuten jedoch darauf hin, dass bereits zuvor rund 50 Prozent der Arbeitnehmer zusätzliche Freizeit dem Geldbonus vorgezogen hatten. Die Reduzierung der Personalkosten im Verwaltungsbereich zielt auf eine Senkung um 20 Prozent, ohne dabei betriebsbedingte Kündigungen vorzunehmen. Dieses Vorgehen ist Bestandteil der Bemühungen um Arbeitsplatzsicherheit und zugleich Teil des umfassenderen Effizienzsteigerungsprogramms.

Das macht die VW-Aktie

Die Volkswagen-Aktie notiert am Montagnachmittag mit rund 0,7 Prozent im Minus. Das Papier kostet aktuell 118,92 Euro und konnte den nachhaltigen Sprung über die 120-Euro-Marke noch nicht meistern (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz.