Nachrichten

DHL Group: Verdi ruft zum Streik auf

DHL Group: Verdi ruft zum Streik auf

21.2.2024 14:32:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Deutsche Bank bekräftigt ihr Vertrauen in die DHL Group mit dem Fokus auf E-Commerce und internationale Lieferungen. Derweil ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten in Leipzig zu einem Warnstreik auf. Die Aktie notiert leicht im Plus.

Die DHL Group steht vor möglichen Herausforderungen, nachdem die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik am DHL-Luftfrachtzentrum in Leipzig aufgerufen hat. Dieser Arbeitsausstand ist für Donnerstag, ab 14.00 Uhr, bis Freitagmorgen um 6.00 Uhr, angesetzt. Die Ankündigung erfolgte, nachdem in vergangenen Verhandlungen keine Angebote seitens des Arbeitgebers präsentiert wurden, wie Verdi mitteilte. Die Forderung der Gewerkschaft umfasst unter anderem eine Erhöhung des Jahresurlaubs um fünf Tage, basierend auf der arbeitsintensiven Natur der Tätigkeit, die oft unter erheblichem Zeitdruck und physischen sowie psychischen Belastungen erfolgt.

Deutsche Bank bleibt optimistisch

Die deutsche Bank hält an ihrer positiven Einschätzung fest. Vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen für das vierte Quartal hat die Deutsche Bank Research die Aktie auf „Buy“ mit einem Kursziel von 49,50 Euro belassen. Der Analyst Andy Chu richtet das Hauptaugenmerk auf die Ziele für 2024 und 2026, wobei sie erwarten, dass sich das operative Ergebnis der DHL Group innerhalb der prognostizierten Spannen bewegen wird.

Das macht die DHL-Aktie

Die Aktie der DHL-Group notiert am Mittwochnachmittag mit rund 0,2 Prozent im Plus auf 43,08 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Tim Thiemann hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.