Nachrichten

Alphabet: Gemini eingeschränkt – was steckt dahinter?

Alphabet: Gemini eingeschränkt – was steckt dahinter?

22.2.2024 12:23:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Alphabet hat aufgrund von Nutzerkritiken entschieden, einen Teil seiner künstliche-Intelligenz-Funktionen vorübergehend zu pausieren und hat gleichzeitig neue Open-Source-Modelle für Entwickler eingeführt. Die Aktie ist vorbörslich im Plus.

In einem Schritt, der die Aufmerksamkeit von Technologie- und Finanzexperten weltweit auf sich gezogen hat, hat Alphabet Inc., der Mutterkonzern von Google, eine wichtige Entscheidung bezüglich seines künstliche-Intelligenz-(KI)-Modells Gemini getroffen. Aufgrund von Nutzerfeedback aus sozialen Medien, das auf historisch inkorrekte Bilderzeugungen durch das Modell hindeutete, hat das Unternehmen beschlossen, die Erstellung von Bildern von Menschen durch Gemini zeitweilig zu stoppen. Diese Maßnahme zeigt Alphabets Engagement, die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte sicherzustellen. Zusätzlich hat Alphabet die Einführung von Gemma bekannt gegeben, einem Paket von kostenlosen Open-Source-Modellen für externe Entwickler und Unternehmen, um eigene KI-Lösungen zu kreieren.

Das macht die Alphabet-Aktie

Die Alphabet-Aktie notiert am Donnerstag im vorbörslichen US-Handel mit rund 1,6 Prozent im Plus.


von Tim Thiemann

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Tim Thiemann hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alphabet (C).