Nestlé hat mit seinen Zahlen zum Geschäftsjahr 2023 enttäuscht. Zwar verkaufte der Lebensmittel-Riese im Schlussquartal wieder mehr, verfehlte jedoch die Schätzungen für das Gesamtjahr. Die hohen Preiserhöhungen wirkten sich negativ auf das Kaufverhalten der Kunden aus. An der Börse kommen die Zahlen nicht gut an.
Das interne Realwachstum (RIG), das sich aus der Verkaufsmenge und Mix-Effekten zusammensetzt, belief sich auf 0,4 Prozent im vierten Quartal 2023. Dies markiert das erste Wachstum nach fünf Quartalen. Trotz eines jährlichen Rückgangs des RIG um 0,3 Prozent wurde durch strategische Preissteigerungen um 7,5 Prozent ein organisches Wachstum von 7,2 Prozent erreicht. Analysten hatten allerdings mit einem organischen Wachstum von 7,4 Prozent gerechnet.
Der Umsatz fiel um 1,5 Prozent auf 93,0 Milliarden Franken, überwiegend aufgrund der Aufwertung des Schweizer Frankens. Damit verfehlte er die Schätzungen von 93,68 Milliarden Schweizer Franken.
Die operative Gewinnmarge verbesserte sich leicht von 17,1 Prozent auf 17,3 Prozent, obwohl der operative Gewinn minimal um 0,3 Prozent auf 16,1 Milliarden Franken sank. Der Nettogewinn stieg um 21 Prozent auf 11,2 Milliarden Franken und die Dividende wird von 2,95 auf 3,00 Franken pro Aktie erhöht – die 29. Steigerung in Folge.
Ausblick
Nestlé bleibt für das kommende Jahr vorsichtig optimistisch, peilt ein organisches Umsatzwachstum um vier Prozent an und plant eine leichte Steigerung der operativen Ergebnismarge.
„Die Preise werden dieses Jahr viel niedriger sein als letztes Jahr“, so CEO Mark Schneider. „Das Wachstum wird in diesem Jahr viel stärker auf Volumen und Mix basieren.“
Erste Reaktion der Analysten
„Nestlé schließt das Jahr mit einer enttäuschenden Bilanz ab“, sagte Bernstein-Analyst Bruno Monteyne. Die Prognose für ein organisches Wachstum von 4,0 Prozent im Jahr 2024 liege unter dem aktuellen Konsens von 4,9 Prozent und die Prognose einer moderaten Margenerhöhung könnte den aktuellen (Margen-)Konsens von 17,7 Prozent unter Druck setzen.
Das macht die Nestlé-Aktie
Die Nestlé-Aktie fällt um 4,7 Prozent auf 94,45 Schweizer Franken (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch