Nachrichten

Borussia Dortmund: Tabellensituation setzt BVB unter Druck

Borussia Dortmund: Tabellensituation setzt BVB unter Druck

26.2.2024 11:09:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der BVB muss im Kampf um die wichtigen Champions-League-Plätze einen Dämpfer hinnehmen. Zwar verlor der Verfolger RB Leipzig in München, doch gleichzeitig stürmen die Top-3-Mannschaften weiter weg. Für den sportlichen sowie den finanziellen Erfolg ist die Teilnahme für die Westfalen in der Königsklasse Pflicht.

Die Dortmunder verlieren am Sonntagnachmittag im Signal Iduna Park gegen die TSG Hoffenheim. Das Spiel beginnt für die Mannschaft von Trainer Edin Terzić direkt wackelig mit einem Abwehrfehler, der zum 0:1 durch den Hoffenheimer Ihlas Bebou führt. Doch die Dortmunder zeigen sich gerade bei den ruhenden Bällen stark und gehen nach einer Ecke und einem Freistoß mit 2:1 in Führung (21. Minute Donyell Malen, 25. Minute Nico Schlotterbeck). Doch aus dem Spiel heraus gelingt den Westfalen wenig und so kommt die TSG zurück und gewinnt das Spiel nach den Toren von Maximilian Beier (61. und 64. Minute) mit 2:3. Der glücklose Stürmer Niclas Füllkrug verlor bei beiden Gegentoren die Kugel. Damit verloren die Dortmunder das erste Spiel im Jahr 2024.

Das sagt Trainer Terzić

„Das ist sehr enttäuschend. Wir wollten einen wichtigen Schritt nach vorn machen, um den vierten Platz noch klarer in die Hand zu nehmen“, klagte der Trainer Edin Terzić. „Diese Niederlage müssen wir uns selbst zuschreiben, weil wird dem Gegner gezeigt haben, dass hier was geht.“

Auch Julian Brandt zeigt sich enttäuscht: „Das war ein absoluter sinnloser Spielverlauf, das war total unnötig. Wir haben mit schlampigen Bällen einen Gegner wieder ins Leben geholt. Das ist Wahnsinn.“

Tabellensituation spitzt sich zu

Durch die Niederlage verlieren die Borussen den Anschluss an die Top 3. Bayer 04 Leverkusen und der FC Bayern gewannen ihre Partien und sind für den BVB außer Reichweite. Auch der Formstarke VfB Stuttgart kann wieder punkten und baut den Vorsprung auf sechs Punkte aus. Der Verfolger und Mitstreiter um Platz 4 RB Leipzig verlor gegen den Rekordmeister aus München und ist weiter mit einem Punkt hinter den Westfalen. Während die Leipziger gegen die Top-3-Teams bereits gespielt haben, müssen die Dortmunder noch gegen die Top-Teams spielen. Das direkte Duell gegen die Leipziger steht auch noch in der Red-Bull-Arena an.

Das macht die BVB-Aktie

Die Aktie von Borussia Dortmund notiert am Montagmittag mit rund 2,8 Prozent im Minus. Ein neuer Impulsgeber könnte ein Rückspielerfolg in der Champions League gegen die PSV Eindhoven am 13. März werden.


von Tim Thiemann