Nachrichten

DAX auf Allzeithoch – Autowerte an der Spitze

DAX auf Allzeithoch – Autowerte an der Spitze

27.2.2024 09:43:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der deutsche Leitindex hat am Dienstagvormittag bei 17.489 Zählern den höchsten Stand seit der Erstauflegung im Juli 1988 erreicht. Zuletzt ging es für das Börsenbarometer um 0,36 Prozent nach oben. Das machen die Einzelwerte.

Nach zuletzt drei Bestmarken in Folge ist die Rekordjagd des DAX auch am Dienstag weiter in vollem Gange. Gewinnmitnahmen dürften am guten Gesamtbild des Marktes ebenso nichts ändern, so Analyst Martin Utschneider von Finanzethos.

„Viele Aktienmärkte haben neue Allzeithochs erreicht. Warum auch nicht? Die Zinsen dürften nicht weiter steigen, und mit einer Rezession ist nicht zu rechnen, schon gar nicht in den USA“, schrieb Chefanleger Chris Iggo von Axa Investment. Eine Antriebsfeder für die Gewinne der Unternehmen seien neue Technologien, die eine höhere Produktivität zur Folge hätten.

Im DAX lagen Munich Re nach Geschäftszahlen leicht im Plus. Die Aktien des weltgrößten Rückversicherers waren zuletzt nach dem Anstieg über 400 Euro von einem Hoch zum nächsten geeilt. Die Münchener wollen ihren Aktionären eine deutlich höhere Dividende zahlen und erneut eigene Aktien zurückkaufen (Finanztreff berichtete).

Spitzenreiter war zuletzt die Porsche Automobil Holding mit einem Plus von 2,5 Prozent auf 50,12 Euro. Auf Platz 2 befand sich Infineon mit plus 2,1 Prozent auf 33,91 Euro, gefolgt von den Autobauern BMW, Mercedes und VW mit Anstiegen um jeweils rund ein Prozent (mit Material von dpa-AFX).







Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., Mercedes-Benz.