Nachrichten

Munich Re: Hammerzahlen und Hammerdividende – Aktie auf Rekordjagd

Munich Re: Hammerzahlen und Hammerdividende – Aktie auf Rekordjagd

27.2.2024 07:27:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Munich Re hat am Dienstagmorgen die Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht und einen beachtlichen Gewinn erzielt. Der Konzern hat die Dividende überraschend stark angehoben und ein umfassendes Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Die Aktie ist im vorbörslichen Handel weiter auf Rekordjagd.

Die Munich Re hat im vergangenen Geschäftsjahr eine beachtliche Performance hingelegt. Mit einem Überschuss von 4,6 Milliarden Euro übertraf das Unternehmen nicht nur die eigenen Zielsetzungen, sondern auch die Erwartungen der Analysten – trotz eines Rückgangs um rund 13 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Ursprünglich wurde ein Gewinnziel von vier Milliarden Euro anvisiert, welches später auf 4,5 Milliarden Euro nach oben korrigiert wurde.

Blick nach vorn: Gewinnzielsetzung und Geschäftsentwicklung

Für das laufende Jahr rechnet die Munich Re mit einem ambitionierten Gewinnziel von etwa fünf Milliarden Euro. Zinseffekte und Anpassungen bei den Schadenrückstellungen trugen positiv zu den Ergebnissen bei. Zudem erleichterte die Einführung neuer Bilanzierungsregeln im Jahr 2023 die Darstellung der finanziellen Leistungsfähigkeit. Das Prämienvolumen stieg um 3,5 Prozent auf 15,7 Milliarden Euro, dank erfolgreicher Vertragserneuerungen mit bedeutenden Erstversicherern wie Allianz und Generali. Dies spiegelt sich in einem bereinigten Preisanstieg von 0,3 Prozent wider, was auf gelungene Preisanpassungen bei veränderten Risiken hindeutet.

Dividendenerhöhung

Die Munich Re hat für das Geschäftsjahr 2023 eine Dividendenerhöhung auf 15,00 Euro je Aktie geplant, ein Anstieg von 3,40 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entscheidung übertrifft damit die Analystenerwartungen, die bei durchschnittlich 12,50 Euro gelegen hatten. Zusätzlich kündigte das Unternehmen ein ambitioniertes Aktienrückkaufprogramm an, bei dem bis zur nächsten Hauptversammlung am 30. April 2025 eigene Aktien im Wert von maximal 1,5 Milliarden Euro zurückgekauft werden sollen.

Das macht die Munich-Re-Aktie

Die Aktie der Munich Re notiert im vorbörslichen Handel mit rund 1,6 Prozent im Plus. Das Papier befindet sich zum ersten Mal über der Marke von 127 Euro und führt die Rekordjagd damit fort (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.