Nachrichten

Nvidia: Eine Erwähnung reicht – und die Aktie zieht durch

Nvidia: Eine Erwähnung reicht – und die Aktie zieht durch

27.2.2024 09:15:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die Zahlen von Nvidia haben vergangene Woche eine ganze Reihe von Tech-Aktien mit nach oben gezogen. Unter anderem legten die Aktien von ServiceNow oder Snowflake nach den Q4-Veröffentlichung weiter zu. Den Grund dafür liefert nicht nur die weiter angefachte KI-Rally, sondern auch eine Erwähnung von Nvidia-Finanzchefin Colette Kress.

Im Earnings-Call vergangenen Mittwoch sagte die Nvidia-CFO: „Firmen aus dem Bereich Enterprise-Software setzen generative KI ein, um ihren Kunden Produktivitätssteigerungen zu ermöglichen. Die ersten Kunden, mit denen wir für das Training und die Inferenz von generativer KI zusammengearbeitet haben, verzeichnen bereits beachtliche kommerzielle Erfolge.“

Welche Kunden das sind, verrät Kress natürlich auch. „Die generativen KI-Produkte von ServiceNow leisteten im letzten Quartal den größten Beitrag zu ihrem jährlichen Netto-Neuvertragswert, den es je bei einer neuen Produktfamilie gab“, so die Finanzchefin. Zudem sieht sie den Cloud-Software-Spezialisten als ein hervorragendes Beispiel, wie man generative KI richtig einbindet.

Auch Snowflake, das sich auf Cloud-Software aus dem Bereich Cybersecurity und Compliance spezialisiert hat, wurde von der Nvidia-CFO lobend als eines der führenden KI- und Enterprise-Software-Player erwähnt. Ebenso wie SAP oder Adobe.

Alle genannten Software-Konzerne konnten daraufhin in den vergangen fünf Tagen zulegen, nachdem sie in den zwei Wochen davor korrigiert hatten. Die Aktie von SAP legte sogar knapp sieben Prozent zu, Adobe machte rund sechs Prozent und die Papiere von ServiceNow kletterten 3,3 Prozent nach oben.

Hier zum vollständigen Artikel