Nachrichten

SAP: Die Bullen drehen auf

SAP: Die Bullen drehen auf

27.2.2024 09:33:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Nach einem neuen Rekordhoch am Montag bleibt die SAP-Aktie auch heute in Fahrt. Für eine positive Überraschung sorgte die um 15 Cent höhere Dividende, die der Konzern vergangene Woche ankündigte. Die Analysten werden immer bullisher.

Morgan Stanley erhöhte das Ziel am Montag von 178 auf 187 Euro mit der Bewertung „Overweight“, begründet durch genügend Spielraum trotz ehrgeiziger Margenziele für das Jahr 2025.

JPMorgan setzte das Kursziel am Dienstag von 182 auf 205 Euro hoch und behielt ebenfalls die Einstufung „Overweight“ bei. Laut Analyst Toby Ogg befindet sich SAP derzeit auf einem soliden Wachstumskurs, der insbesondere durch höhere Margen und einen gesteigerten Cashflow getrieben werde. Die Effizienzsteigerungen im Unternehmen würden dabei eine zentrale Rolle spielen.

Ogg hob hervor: „SAP hat einen kritischen Punkt bei der Transition von Lizenzmodellen zu Abonnements überschritten, was zusätzliches Wachstumspotenzial verspricht.“ Diese Transformation sei entscheidend für die zukünftige Ausrichtung und den Erfolg von SAP in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Die Annahme eines steigenden Cashflows und erhöhter Ergebnisse im Vergleich zu US-Konkurrenten könnte die SAP-Aktie weiter antreiben. Es scheine, dass SAP in einigen Bereichen eine bessere Performance als seine amerikanischen Pendants zeigt.

Ogg nahm SAP in die „Analyst Focus List“ auf. Diese Liste umfasst eine Selektion von Aktien, denen die Analysten der Bank ein besonders hohes Erfolgspotenzial zuschreiben. 

Das macht die SAP-Aktie

Die SAP-Aktie klettert um 0,8 Prozent auf 174,24 Euro. Am Montag erreichte sie ein neues Allzeithoch von 173,40 Euro und positionierte sich als der zweitstärkste Wert im DAX (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch