Nachrichten

SDAX-Spitze PVA TePla: Das sieht gut aus

SDAX-Spitze PVA TePla: Das sieht gut aus

27.2.2024 08:35:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

PVA TePla AG hat soeben Bilanz gezogen und die Erwartungen des Marktes übertroffen. Die Gewinnprognose für das aktuelle Geschäftsjahr wurde aktualisiert. Diese positive Entwicklung hat zu einem spürbaren Anstieg des Aktienkurses geführt. 

Im Geschäftsjahr 2023 kletterte der Umsatz um beeindruckende 28 Prozent auf über 263 Millionen Euro, während das EBITDA sogar um 38 Prozent auf mehr als 41 Millionen Euro anstieg. Damit liegen die Resultate deutlich über den anfänglichen Zielsetzungen, die einen Umsatz zwischen 240 und 260 Millionen Euro sowie ein EBITDA zwischen 36 und 40 Millionen Euro vorsahen.

Für die Zukunft ist das Unternehmen strategisch gut aufgestellt und strebt nachhaltiges Wachstum an. 2024 peilt PVA TePla einen Umsatz zwischen 270 und 290 Millionen Euro sowie ein EBITDA zwischen 47 und 51 Millionen Euro an. Langfristig soll der Umsatz binnen fünf Jahren auf rund 500 Millionen Euro verdoppelt werden. Die Strategie fußt auf Akquisitionsplänen zur Erweiterung des Technologieportfolios und einer intensiveren Markterschließung, mit einem Fokus auf Megatrends wie Dekarbonisierung und Mobilität.

„PVA TePla ist ein Hidden Champion in der Welt der Hightech-Industrie, wenn es darum geht, wegweisende und maßgeschneiderte Lösungen in Schlüsselbereichen wie Mobilität, Halbleiter und Energie zu entwickeln“, so CEO Jalin Ketter.

Das macht die PVA-TePla-Aktie

Im frühen Handel am Dienstag geht es für das Papier um sechs Prozent auf 22,95 Euro nach oben an die Spitze des SDAX. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt plus 17 Prozent.