Nachrichten

Infineon, Aixtron, SÜSS und Co: Das belastet die Halbleiterbranche

Infineon, Aixtron, SÜSS und Co: Das belastet die Halbleiterbranche

28.2.2024 11:06:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Am Mittwoch zeichnen sich bei den Halbleiter-Aktien deutliche Verluste ab. Auslöser war ein pessimistischerer Ausblick von ASM International, der die Branche runterzog. So stellt Infineon mit einem Minus von knapp vier Prozent das Schlusslicht im DAX dar. Auch die Papiere von Aixtron, SÜSS Microtec und Siltronic fallen.

Die Enttäuschung begann mit dem Bekanntwerden der Quartalsergebnisse von ASM International, die hinter den Markterwartungen zurückblieben und einen Kursrückgang von 3,7 Prozent in Amsterdam nach sich zogen. Besonders die Prognosen für das laufende und das folgende Quartal könnten laut Analysten um einen mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich nach unten korrigiert werden.

Während UBS das Verfehlen des Ergebnisses von ASM International hervorhob, sieht JPMorgan die Lage als ein „bereinigendes Ereignis“ und blieb optimistisch mit einer „Overweight“ Bewertung für ASM-Aktien. Jefferies behielt die „Buy“-Empfehlung bei und betrachtet ASM weiterhin als „Top Pick“ im Sektor.

SÜSS Microtec doppelt belastet

Die Abstufung belastet: Warburg Research hat SÜSS Microtec von „Buy“ auf „Hold“ abgestuft, das Kursziel aber von 36 auf 42,50 Euro angehoben. Das Kursziel haben die Papiere nun fast erreicht. Die Aktien des Technologieunternehmens seien seit Jahresbeginn um beeindruckende 50 Prozent gestiegen, schrieb Analyst Malte Schaumann.

Das machen die Aktien

Die Auswirkungen dieser Entwicklung strahlten auch auf andere Halbleiterunternehmen aus, wobei Aixtron gute 3,6 Prozent verlor, SÜSS Microtec um 6,7 Prozent fiel und Siltronic um 2,7 Prozent nachgab. Die Infineon-Papiere fielen mit rund 3,9 Prozent ans DAX-Ende (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch