Nachrichten

Freenet: Höhere Dividende – Aktie legt weiter zu

Freenet: Höhere Dividende – Aktie legt weiter zu

29.2.2024 12:02:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Freenet hat am Mittwochabend seine Geschäftszahlen veröffentlicht. Trotz Konsumzurückhaltung und steigenden Energiepreisen gab es keine bösen Überraschungen. Anleger können sich zudem über eine erhöhte Dividende freuen.

Der Umsatz stieg um 2,8 Prozent auf etwa 2,63 Milliarden Euro, während das operative Ergebnis (EBITDA) um 4,5 Prozent auf 500,2 Millionen Euro zunahm.

Im vierten Quartal 2023 konnte das Unternehmen netto 134.000 Neukunden gewinnen. Der Konzernumsatz nahm im Jahresvergleich um 3,1 Prozent auf 688,6 Millionen Euro zu. Größer fiel das Plus des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) aus: Mit 124,2 Millionen Euro lag der Wert rund 6,7 Prozent über dem Vorjahreszeitraum.

Die Dividende wird von 1,68 Euro auf 1,77 Euro je Aktie erhöht, was einer Dividendenrendite von 7,3 Prozent entspricht.

Ausblick

Für 2024 prognostiziert Freenet trotz geplanter Investitionen einen stabilen Umsatz mit einem operativen Gewinnziel (EBITDA) zwischen 495 und 515 Millionen Euro. Die Abschaffung des Nebenkostenprivilegs ab Juli 2024 könnte weitere Vorteile für das TV-Geschäft bringen, insbesondere eine gesteigerte Nachfrage nach Angeboten wie waipu.tv.

Analystenbewertungen

Warburg Research hat die Aktie weiterhin mit „Buy“ eingestuft und das Kursziel auf 28,30 Euro festgelegt. Analyst Simon Stippig hob insbesondere das starke Wachstum im Bereich Internet-TV im vierten Quartal hervor. Trotz der Erwartung, dass das Jahr 2024 für den Mobilfunkkonzern ein Übergangsjahr darstellen dürfte, bleibt der Experte optimistisch.

Zwar habe Freenet vor allem durch sein TV-Produkt zum Jahresende den Umsatz überraschend gut gesteigert, kommentierte UBS-Analyst Polo Tang. Mittelfristig sei allerdings unklar, wie rentabel das TV-Geschäft tatsächlich ist. Zudem beschäftigen Tang Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit von Freenet, nachdem die Mobilfunkunternehmen 1&1 und Vodafone im laufenden Jahr eine Partnerschaft eingehen wollen. 

Das macht die Freenet-Aktie

Die Freenet-Aktie steigt um über ein Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch






Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Freenet.