Nachrichten

Intel: „Alles fix!“

Intel: „Alles fix!“

29.2.2024 10:39:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Intel plant eine Chipproduktion in Magdeburg. Für den Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts Reiner Haseloff ist „alles fix“. Der Staat will das Ganze mit 30 Milliarden Euro subventionieren. 

Mit der Entscheidung, eine hochmoderne Halbleiterproduktionsstätte in Magdeburg zu errichten, unterstreicht Intel sein Vertrauen in den Standort Deutschland und eröffnet neue Perspektiven für die Region Sachsen-Anhalt sowie für ganz Ostdeutschland. Die Gesamtinvestitionssumme des Projekts beläuft sich auf beeindruckende 30 Milliarden Euro, was das langfristige Engagement des Technologie-Giganten in Deutschland manifestiert. Geplant sind zwei Halbleiterwerke, die schon im Laufe dieses Jahres mit dem Bau beginnen könnten, um Chips neuester Generation herzustellen. Bundeskanzler Olaf Scholz hat maßgeblich zur Realisierung dieses Großprojekts beigetragen, was den Innovationsschub und das technische Know-how in Deutschland weiter vorantreibt.

Große wirtschaftliche und soziale Impulse

Die Ansiedlung von Intel verspricht für Magdeburg und Umgebung weitreichende positive Effekte. Laut einer Prognose des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft ist innerhalb der nächsten fünf Jahre ein Zuzug von rund „10.900“ Menschen zu erwarten, was nicht nur den lokalen Arbeitsmarkt beleben, sondern auch einen Aufschwung in der regionalen Wirtschaft und Infrastruktur mit sich bringen wird.

Das macht die Intel-Aktie

Die Intel-Aktie notiert am Donnerstag mit rund 0,9 Prozent im vorbörslichen US-Handel (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann