SMA Solar hat die Erwartungen der Analysten übertreffen können. Der Konzern begeistert die Anleger auch mit einer angehobenen Prognose. Die Aktie notiert vorbörslich im Plus.
SMA Solar vermeldet für das Jahr 2023 eine beeindruckende Umsatzsteigerung von 78,6 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Dieser sprunghafte Anstieg reflektiert nicht nur die dynamische Entwicklung im Sektor erneuerbarer Energien, sondern auch die Stärke und das Engagement des Unternehmens in der Branche. Die Erholung der globalen Lieferketten sowie eine hohe Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens führten zu einem signifikanten Wachstum beim EBITDA, das von 70 Millionen auf 311 Millionen Euro kletterte, sowie einer Vervierfachung des Nettogewinns auf 225,7 Millionen Euro.
Ausblick und Auftragsbestand
Für 2024 erwartet die SMA Solar einen Umsatz zwischen 1,95 und 2,22 Milliarden Euro (Experten erwarteten lediglich 1,94 Milliarden Euro) sowie ein EBITDA von 220 bis 290 Millionen Euro (Prognose: 240 Milliarden). Im Vergleich zum Vorjahr deuten diese Zahlen auf eine Abschwächung der dynamischen Wachstumsphase hin. Der Auftragsbestand liegt mit 1,7 Milliarden Euro unter dem Vorjahresniveau von 2,1 Milliarden Euro.
Das macht die SMA-Aktie
Die SMA-Solar-Aktie notiert im vorbörslichen Handel am Donnerstag mit rund 4,3 Prozent im Plus (mit Material von dpa-AFX).
von Tim Thiemann