Nachrichten

Update New York: Oprah kehrt Weight Watchers den Rücken, Monster gibt Gas, AMD auf Rekordhoch

Update New York: Oprah kehrt Weight Watchers den Rücken, Monster gibt Gas, AMD auf Rekordhoch

29.2.2024 19:20:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Erleichterung am US-Aktienmarkt: Die Inflationsdaten sind erwartungsgemäß ausgefallen. Dies sorgte für eine gewisse Erleichterung. Die wichtigsten Indizes legten überwiegend zu, wobei insbesondere zinssensible Technologie-Aktien Gewinne verzeichneten.

In den USA hat sich der Preisauftrieb im Januar – wie von Anlegern und Ökonomen erhofft – weiter abgeschwächt. Der Preisindex PCE stieg zum entsprechenden Vorjahresmonat um 2,4 Prozent. Im Dezember waren es noch 2,6 Prozent gewesen. Die Kernrate (ohne Energie- und Nahrungsmittel) sank von 2,9 Prozent im Vormonat auf 2,8 Prozent. Der PCE-Index ist das bevorzugte Preismaß der Fed.

Der Dow gab zwar minimal nach und notierte zuletzt bei 38.918 Zählern. Für den S&P ging es dafür um 0,3 Prozent auf 5.086 Zähler bergauf. Der Nasdaq 100 gewann 0,7 Prozent auf 17.998 Punkte.

Ansonsten bestimmte die laufende Berichtssaison das Nachrichtengeschehen.

Bei Salesforce wog die übertroffene Gewinnprognose im vergangenen Quartal schwerer als ein enttäuschender Umsatzausblick. Damit stiegen die Papiere im Dow um 1,9 Prozent.

Die Anteilseigner des Branchenkollegen Snowflake hingegen mussten einen Kurseinbruch von mehr als 19 Prozent verkraften. Hier drückte neben einer ebenfalls enttäuschenden Umsatzprognose der Rücktritt des Konzernlenkers auf die Stimmung.

Unter den größten Gewinnern im Nasdaq stieg die Aktie von Monster Beverage um 5,6 Prozent. Der Getränkekonzern hatte mit seiner Bruttomarge positiv überrascht.

Die Aktie von AMD erreichte ein Rekordhoch und zog zuletzt an der Nasdaq-100-Spitze um 7,4 Prozent an. Die Aktien von Halbleiterunternehmen waren in den letzten Monaten in die Höhe geschnellt, aber die Citi sieht angesichts des Rückenwinds durch KI weiterhin gute Aussichten für den Sektor.

Im Kielwasser gewannen die Papiere von Intel an der Dow-Spitze 2,2 Prozent.

Für die Aktie von AMC Entertainment ging es um mehr als 14 Prozent bergab. Nach einem enttäuschenden Geschäftsjahr kürzte der Kinobetreiber die geplante Vergütung von Unternehmenschef Adam Aron um ein Viertel.

Die Aktie von WW International (Weight Watchers) sackte auf ein Rekordtief und büßte zuletzt knapp ein Viertel an Wert ein. Der Anbieter von Gewichtsmanagement- und Wellness-Produkten hatte mit seiner Umsatzprognose enttäuscht. Zudem teilte die Talkshowmoderatorin Oprah Winfrey mit, dass sie nicht mehr für den Verwaltungsrat kandidieren wird. Im Mai werde sie aus dem Aufsichtsrat ausscheiden, alle ihre Aktien verkaufen und den Erlös spenden, kündigte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Oprah setzt nun lieber auf Abnehmspritzen (mit Material von dpa-AFX).


von Lukas Meyer