Nachrichten

Volkswagen: Das sagen jetzt die Analysten

Volkswagen: Das sagen jetzt die Analysten

4.3.2024 14:59:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Mehrere Analysten haben ihre Bewertung für die Vorzugsaktien von Volkswagen aktualisiert und ein überwiegend optimistisches Bild für den Autobauer gezeichnet. Die Analysten betonen dabei die Entwicklungspotenziale und Herausforderungen des Unternehmens gleichermaßen.

Die Deutsche Bank Research hat ein „Buy“-Rating mit einem Kursziel von 180 Euro herausgegeben, das die optimistische Sicht von Analyst Tim Rokossa auf die Aktie unterstreicht. Einen Tag zuvor setzte Barclays ein „Overweight“-Rating mit einem Ziel von 135 Euro an, während Jefferies die Aktie mit „Buy“ und einem Ziel von 150 Euro bewertet. Die Berenberg Bank und die Royal Bank of Canada folgen mit einer „Buy“-Einstufung und Kurszielen von 130 bis 146 Euro.

Einblick in die Finanzanalysen

Die Analysten heben hervor, dass Volkswagen vor einer Turnaround-Geschichte steht, unterstützt durch das Einsparprogramm des Konzerns. Trotz einiger Kritikpunkte, wie dem schwächer als erwarteten Nettobarmittelfluss, sehen sie eine nachhaltige Wertsteigerung des Unternehmens. Die Resultate für das Jahr 2023 wurden insgesamt positiv aufgenommen, auch wenn der Ausblick für 2024 bei einigen Analysten zu leichten Bedenken führte.

Das macht die VW-Aktie

Die Volkswagen-Aktie notiert am Montagnachmittag mit rund 1,7 Prozent im Plus auf 121,20 Euro.


von Tim Thiemann

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können:: Volkswagen Vz.