Die Tech-Rally an der US-Börse bekommt am Dienstag erste Risse. Nach der leichten Konsolidierung zu Wochenbeginn verliert der Nasdaq 100 derzeit rund 1,8 Prozent. Auch der Dow Jones notiert mit rund 0,7 Prozent deutlich im Minus. Zahlreiche Schwergewichte wie Apple, Tesla oder Microsoft stehen unter Druck.
Vor den Arbeitsmarktdaten am Freitag und den Auftritten von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Kongress, die am morgigen Mittwoch beginnen, bleiben Anleger eher vorsichtig. Zudem werden die Sorgen, dass die Bewertungen im Tech-Sektor inzwischen zu hoch seien, größer. Sollte es im Wochenverlauf geldpolitisch danach aussehen, dass die Zinsen länger auf einem höheren Niveau verharren, könnte die Luft noch dünner werden. Zudem ist die Berichtssaison, die zuletzt vor allem Aktien aus dem Bereich Künstliche Intelligenz Rückenwind verliehen hat, weitgehend vorbei, so dass neue Impulse hier derzeit ausbleiben.
Am Dienstag können sich auch die Schwergewichte dem Rücksetzer am Gesamtmarkt nicht entziehen. Nvidia hatte zunächst zwar im Plus eröffnet, ist im schwachen Tech-Umfeld nun aber auch knapp ein Prozent ins Minus gedreht. Deutlicher erwischt es derweil einmal mehr die Aktien von Apple und Tesla mit Verlusten von drei respektive fünf Prozent, die bereits am Montag zu den größten Verlierern zählten. Bei Apple gab es einen Bericht über schwache iPhone-Verkäufe in China, während bei Tesla nach wie vor die schwachen Auslieferungszahlen ebenfalls in China sowie eine Verkaufsempfehlung von Bernstein auf den Kurs drücken.
Doch auch die Papiere von weiteren Tech-Riesen wie Microsoft, Intel, Salesforce oder Adobe stehen unter Druck. Verluste von drei bis fünf Prozent sind hier ebenfalls zu beobachten.