Nachrichten

Continental mit Zahlen: Aktie unter Druck

Continental mit Zahlen: Aktie unter Druck

7.3.2024 08:02:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Das abgelaufene Geschäftsjahr hat den Autozulieferer und Reifenhersteller Continental stark gefordert. Belastungsfaktoren waren eine weiterhin schwierige Versorgungssituation im Bereich der Halbleiter sowie steigende Inflationsraten. Das aktuelle Jahr soll aber besser laufen. Die Aktie fällt dennoch.

Der Umsatz kletterte um 5,1 Prozent auf 41,4 Milliarden Euro. Das Nettoergebnis erhöhte sich um 1.635 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT wuchs um 31,6 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro an, was die bereinigte EBIT-Marge auf 6,1 Prozent (Vorjahr: 4,9 Prozent) verbesserte. Der bereinigte Free Cash Flow erreichte 1,3 Milliarden Euro.

Seit 2019 wurde erst einmal wieder ein Gewinn im Tagesgeschäft erzielt: Vom Umsatz blieben 1,9 Prozent als operativer Gewinn hängen, der Konzern hatte allerdings mit rund zwei bis drei Prozent gerechnet.

Ausblick

Im kommenden Jahr erwartet Continental eine operative Marge zwischen sechs und sieben Prozent und prognostiziert einen Konzernumsatz zwischen circa 41,0 und 44,0 Milliarden Euro. Vor Sondereffekten sowie Zinsen und Steuern soll die Gewinnmarge in der Sparte in diesem Jahr auf zwischen rund 3,0 und 4,0 Prozent steigen. Analysten hatten mit weniger gerechnet. Darüber hinaus wurde der Dividendenvorschlag auf 2,20 Euro pro Aktie angehoben.

Chef Nikolai Setzer begründete die Prognose mit einer besseren Versorgung mit Halbleitern und anderen Teilen, die eine effizientere Produktion in den Fabriken ermöglichte. Zudem sollen Preiserhöhungen zusätzliches Geld in die Kasse bringen. Continental hatte zuletzt angekündigt, Tausende Stellen in der Sparte zu streichen.

Dennoch rechnet er trotz der jüngsten Rückgänge bei den Preisen vieler Rohstoffe auf den globalen Märkten weiterhin mit Beeinträchtigungen durch die Inflation. Vor allem die Lohnkosten sollten dabei eine signifikante Rolle spielen: Continental prognostiziert für 2024 zusätzliche Kosten in Höhe von rund 500 Millionen Euro, wobei voraussichtlich die Hälfte davon das Segment Automobil trifft.

Das macht die Continental-Aktie

Die Continental-Aktie fällt im frühen Handel um 2,9 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch